1 865 3

Sascha Braun


Premium (Basic), Tönisvorst

Kanonenkugel

Kanonenkugel vom

landete nicht in der Schubkarre, wie erwähnt, sondern in der Fahrzeughalle der Schlackenverarbeitung Heckett-Multiserv auf dem Phoenix-Ost Gelände.

Blitz war eingeschaltet, da kein Stativ dabei.
Bei diesem Bild sieht man die Reichweite des Blitzes (Kugel angeflasht, Hintergrund dunkel )

Solche Kugeln werden in der Schlackenverarbeitung dazu genutzt, um große Schlackenstücke zu zerkleinern.
Dazu wird diese Kugel mit einem großen und starken Elektromagneten angehoben und dann aus einer bestimmten Höhe auf das zu zerkleinernde Schlackenstück fallen gelassen.
Diese Kugel hatte einen ungefähren Durchmesser von 1,30 m.

verkleinert, unscharf maskiert und gerahmt.

Sony DSC-F707, Exif im Bild

Commentaire 3