1 023 4

stefan-arendt


Premium (World), Allensbach

Kata

Schweden, 7. Tag, 11:45 Uhr

Alte Samenhütte am Kungsleden zwischen der Fjällstation Singi und der Station Keitumjaure. Der Begriff Kåta ist skandinavisch und wird "Kohta" ausgesprochen. Als Kåta (schwedisch) oder Kåt (norwegisch) bezeichnen die Schweden und Norweger die traditionellen Behausungen der Samen, so dass die korrekte Übersetzung "Samenhütte" lautet. Bei den Samen heißt die Kåta u.a. "Goahti" (nordsamisch) oder "Gåetie" (lulesamisch) bzw. "Kåhte" im Nominativ. (Anm.: Im Schwedischen und Norwegischen wird der Buchstabe "å" wie ein langes "o" gesprochen). Die deutsche Bezeichnung "Kohte" für ein Gruppenzelt wurde von der Kåta abgeleitet.
Quelle: Wikipedia

Canon Eos 5D MK II

http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A5ta

Der Tag danach
Der Tag danach
stefan-arendt

Es kam noch anders
Es kam noch anders
stefan-arendt

Tjäkktatal
Tjäkktatal
stefan-arendt

Hängebrücke im Abendlicht
Hängebrücke im Abendlicht
stefan-arendt




http://www.photoakademie.com/

Commentaire 4