Retour à la liste
Kathedrale St. Etienne

Kathedrale St. Etienne

4 297 13

Markus Merz


Premium (Basic), Bornheim

Kathedrale St. Etienne

Henri de Sully Erzbischof von Bourges fasste in 1185 den Entschluss eine Kathedrale, gewidmet an St Etienne (Sankt Stefan) zu bauen, auf dem Platz wo vorher schon eine Romanische Basilka stand und wo früher im 3. Jahrhundert schonmal eine kleinere Kirche war. Henri de Sully hatte gute Beziehungen mit der Diözese von Paris und war bekannt mit dem neuen Kunststil, der sich gerade in der Île de France entwickelte. Aller Wahrscheinlichkeit nach haben die Baumeister, Künstler und Handwerker die auf den Baustellen von Soissons, Sens, Chartres oder auch Notre Dame in Paris wunderbare Leistungen vollbrachten, auch hier ihr Bestes gegeben. Die heutige Kathedrale ist ein Meisterwerk der gotischen Baukunst, harmonisch in seinen Proportionen und Ausmassen. Die Westfassade hat 5 Portale, alle augestattet mit gotischen Skulpturen. Das Gebäude widerlegt den Eindruck, gotische Kirchen seien düster. Von außen erstrahlt der Dom in gelbem Sandstein, eine Farbe, die Metz wie ein Thema durchzieht. Je nach Tageszeit und Lichtverhältnissen ändert sich die Farbe, ein beeindruckendes Schauspiel. Die Kathedrale St. Etienne ist ein überwältigendes Meisterwerk der gotischen Kunst. Weil es im Gotteshaus vor bunten Glasfenstern nur so wimmelt, nennt man die Kirche auch "die Laterne".


*** Freue mich über Anmerkungen, Kritik & Verbesserungen ***

Still - Leben
Still - Leben
Markus Merz

Commentaire 13