1 610 12

Heinz Markytan


Premium (Basic), Wien

Keine halben Sachen

Axamer Wampelerreiten
Damit wird in Axams echtes Tiroler Brauchtum seit Jahrhunderten gepflegt und bewahrt. Der wohl raueste Fasnachtsbrauch im Alpenraum – eigentümlich, brachial und faszinierend zugleich.
Wampeler und Reiter symbolisieren Winter und Frühling. Die Auseinandersetzung dieser beiden Jahreszeiten wird beim Wampelerreiten zelebriert. Respekteinflößend verkörpert der mit Heu ausgestopfte Wampeler den Winter!
Beim ersten Umzug durch die Straßen und Gassen des Dorfes tragen die Wampeler ihre wertvollen, alten Holzmasken zur Schau. Mit der zweiten Runde geht’s dann richtig zur Sache – das Wampelerreiten beginnt. Ein uralter Brauch, aber nach wie vor spektakulär und faszinierend. Der Wampeler „tänzelt“ geduckt und mit höchster Konzentration durch das Dorf. Er darf nur von hinten angegriffen werden, gegen Angriffe von vorne wehrt sich der Wampeler mit seinem Stock. Fällt er durch einen gekonnten Wurf eines Reiters auf den Rücken, ist er besiegt und der Frühling hat gewonnen …

Commentaire 12