8 574 38

Günter Kramarcsik


Free Account, Landeck - Tirol

KG_IMG_4014

All images are copyright © by Günter Kramarcsik - Alle Rechte vorbehalten!

All rights reserved! Unauthorized copying or use of images is prohibited!


Die Erklärung zu diesem Brauchtum im Tiroler Oberland steht unter dem Bild von meiner Gattin Helene

KH_IMG_0600 - Höllenrat
KH_IMG_0600 - Höllenrat
Helene Kramarcsik
Sie hat noch weitere Masken hochgeladen
KH_IMG_0609 - Krampusdiskussion
KH_IMG_0609 - Krampusdiskussion
Helene Kramarcsik
Mein letzter diesbezüglicher Upload
KG_IMG_4039
KG_IMG_4039
Günter Kramarcsik


Soeben habe ich auch eine ganz ähnliche Maske von Uwe Vollmann entdeckt, welche ich hier gerne verlinke. Aufnahmedistanz ist über 400 km!

Commentaire 38

  • gipsymaus 26/04/2010 23:19

    für psychisch kranke Menschen ein Idol - man muss eine Maske tragen in der Öffentlichkeit, damit keiner deine wirklichen Probleme sieht - psychisch kranke Menschen werden "abgestempelt als irre"! Versteht endlich depressive Menschen, unsere Krankheit ist nicht ansteckend - wir sind eben anders - wir haben eben andere Gefühle, können diese aber nicht so zeigen - nein, wir müssen sie verstecken, denn die Gesellschaft wertet einen psychisch Kranken ab - es muss erst etwas Schreckliches passieren ( z.B. Robert Enke) bis man "uns" versteht. Ihr da draussen, macht Ohren, Augen auf und "hört zu" z.b:
    Ich höre gern, was du sagst, weil du nicht sagst, was ich gern höre.
    Sieh mit dem Verstand, höre mit dem Herzen.
    Ich höre auf zu leben, aber ich habe gelebt.
  • Helene Kramarcsik 21/10/2007 13:19

    Bin gespannt, ob mir heuer auch eine solch ähnliche Aufnahme gelingen wird. Wunderte mich vergangenes Jahr, daß Du Dich immer auf Knien befunden hattest. Diese Perspektive und das Ergebnis ist nun die Erklärung dafür.
  • Günter Kramarcsik 08/10/2007 12:33

    @ ALLE
    Vielen herzlichen Dank für Besuch und Anmerkungen!
    LG Günter
  • Heidi Wittwer 03/10/2007 11:52

    absolut gelungene arbeit :-)gefällt mir sehr lg heidi
  • Peter Duttenhöffer 17/09/2007 17:39

    Eine ganz feine Arbeit...gefällt mir ausgesprochen gut!!
    die Bearbeitung ist einfach genial.
    ;-) Peter
  • Wilhelm H. 10/09/2007 20:37

    ein erschröckliches Portrait, sehr gute Dokumentation
    Gruß Wilhelm
  • Satyr 09/09/2007 14:16

    Sowas ähnliches gibt es in der Zentralschweiz auch. :)
  • Lara M. 02/08/2007 23:59

    ... in starker geste ...!
    man geht selbst mit ..
    Gruß lara
  • Trautel R. 20/02/2007 21:29

    @ hallo günter,
    danke für deine information.
    lg trautel
  • Günter Kramarcsik 15/02/2007 22:56

    Hallo Trautel!

    Ich sehe im Original und auch hier keine Anzeichen von Überschärfungen. Die kleinen Punkte welche Du siehst sind dagegen unterschiedlich scharf und sind nicht auf eine Überschärfung zurück zu führen. Es handelt sich dabei um Flugasche von den umliegende offenen Feuerstätten.

    Danke Dir für Deine Anmerkung
    LG Günter
  • Trautel R. 25/01/2007 21:58

    eine gruselig schöne maske ist es, aber mein erster eindruck war auch eine überschärfung. du schreibst zwar von einer abscheuerung, aber ich sehe auch kleine weiße punkte, auch im hintergrund, die meistens von einer überschärfung herrühren.
    lg trautel
  • Günter Kramarcsik 22/01/2007 17:17

    @ Alle
    Vielen Dank für Eure Anmerkungen.

    @ Horst
    Danke für Dein Feedback. Fast dachte ich es mir, daß der Grund die Maske sein dürfte. Dafür gibt es eine Erklärung. Die Farbe der Maske ist stark abgescheuert. Ob das Gebrauchsspuren sind, oder ob der Hersteller dies schon bei der Schaffung der Maske so wollte und mittels Schmiergelpapier nach geholfen hatte, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.

    LG Günter
  • Zwecke 21/01/2007 11:34

    ich kann es dir nicht sagen günter, aber eine normale aufnahme ist das nicht.
    die maske wirkt wie gezeichnet, lediglich das schwarze tuch schein normal zu kommen.
    lg horst
  • Günter Kramarcsik 20/01/2007 17:30

    Hallo Horst!
    Danke für Deine Anmerkung. Habe jedoch eine Frage an Dich. Woran glaubst Du eine Überschärfung zu erkennen? Habe nur geringfügig mit unscharf maskieren nachgeschärft und eine Überschärfung macht sich normalerweise mit "Silberränder" an den Kanten bemerkbar. Weder an den Ascheflocken, noch den Haaren oder Hörner ist derartiges erkennbar.
    Mit dieser Antwort will ich Deine Anmerkung nicht anzweifeln, sondern nur hinterfragen, ob es noch andere Merkmale für eine Überschärfung gibt.
    Danke und schönes WE
    Günter
  • Zwecke 17/01/2007 20:48

    hallo günter,
    wenn du keine verfremdung vorgenommen hast, dann ist das bild in meinen augen total überschärft, aders ist es mir nicht zu erklären.
    auch als freemember kannst du getrost bilder mit den ausmaßen von 800x600 pixel einstellen, ohne die 150 kb zu überschreiten, voraussetzung es sind gute aufnahmen im rawformat.
    lg horst