1 690 14

Michael O. L.


Free Account, dem oberbergischen

Commentaire 14

  • westfalenhuette punkt de 03/10/2004 23:39

    @Ewald: "Dermaßen umstrittene Technologie" wie ein Kohlekraftwerk?

    Gruß
    Haiko
  • ewaldmario 03/10/2004 22:35

    ... dass dermassen umstrittene technologie so schön sein darf ...
  • Fiona von Bachhaus 03/10/2004 18:10

    "endzeitstimmung"...ja! Irgendwie sind das schon zwei krasse Kontraste, Natur und Kraftwerke. Harmonieren sie auch nicht in meinen Augen, geben sie einem sehr zu denken, WEIL sie nicht harmonieren.

    Die Nachtaufnahme finde ich wegen den Fargen etwas faszinierender, aber beides sind tolle Aufnahmen.

    LG, Fiona
  • Michael O. L. 03/10/2004 12:39

    @marc:neuere und ältere oder so...der herr vom betriebsrat erzählte jedenfalls so das die neueren nicht alleine anlaufen könnten und dafür einen alten kessel? benötigen würden
    ob das kw west mit einbezogen wird hat er jetzt nicht gesagt

    gruss micha
  • StiN N 03/10/2004 10:13

    eine fantastische wirkung - so ganz ohne farbe!
    lg stin
  • Andreas Wagner · 02/10/2004 23:13

    fein fein. kann der bezeichung "endzeitstimmung" nur zustimmen. ir oder nur s/w? jedenfalls sehr wirkungsvoll.
    gruß andreas.
  • westfalenhuette punkt de 02/10/2004 20:39

    Welchen Durchmesser hat der neue Kamin eigentlich? Sieht auf Fotos immer so winzig aus, nicht gerade nach 210 m.

    Gruß
    Haiko
  • Marc Gerlitzki 02/10/2004 19:42

    Das SW (IR) gefällt mir nicht sonderlich...ich denke mit Farbfiltern könnte man besserer SW Ergebnisse erzielen.
    Die Hochspannungsmasten stehen weit vom Krafwerk weg (1,9km Luftlinie) durch die Telewirkung scheint es als stünden sie auf dem Kraftwerksgelände.

    vgl. Strommasthöher hier:
    MEIN Lieblingskraftwerk
    MEIN Lieblingskraftwerk
    Marc Gerlitzki



    Noch eine Frage...die bauen doch nur eine neue Entschweflungsanlage. Von neuen Blöcken habe ich noch nie was gehört. Der mittlere Schornstein ist der Schornstein des Kraftwerks Voerde, klar wenn die neue Entschwefelung/Abgasreinigung in Betrieb ist (für das KW Voerde) wird der alte Kamin nicht mehr gebraucht.
    Wird die Abgasentschwefelung des KW West auch in der neuen Anlage erfolgen?

    Gruss Marc
  • Jörg Schönthaler 02/10/2004 19:11

    kommt von den kontrasten her sehr gut . auch der rest mundet .

    jörg
  • Klaus H. 02/10/2004 19:09

    würde mir glaube ich als reines sw besser gefallen.

    klaus
  • Jörg Otte 02/10/2004 18:53

    Die Hochspannungsmasten müßten ca. 130 Meter hoch sein.
    Fahr hin und guck - steht unten dran, dann weißt Du es genau
  • Michael O. L. 02/10/2004 18:10

    @markus:danke
    @björn:der neubau steht jetzt ca bei 210m, kommen nich drei? röhren oben drauf
    der kühler ist ca 170m hoch
    der mittlere schlot (der zwischen den blöcken steht)
    soll wohl demnächst um 100m gekappt werden, da der nur nur zum anlauf der der neuen blöcke benötigt wird, die von einem alten angeheizt werden, dh der schlot für den alten block der nur kurzeitig vorgeschaltet wird...
    wenn ich das jetzt gerade alles so richtig behalten habe ;))

    gruss micha
  • indugrafie (punkt) de 02/10/2004 18:05

    was mir grade so auffällt: wenn der neue kamin 230m hoch ist, wie hoch sind dann die hochspannungsmasten?? a) sind mit die noch nicht aufgefallen bisher und b) habe ich bisher auch noch nie solch hohe gesehen. interessant !
    zum foto selbst kann ich wenig sagen, daß ich keine ahnung von IR hab, außer, daß der beschnitt m.E. in ordnung ist und aufbau ebenfalls.

    gruß Björn
  • Markus Irtenkauf 02/10/2004 17:28

    super bild
    hat etwas von endzeitstimmung gefällt mir

    gruß markus