Sabine K. aus W


Premium (Pro), Wolfsburg

"Kleine Ohe" im Bayrischen Wald (III)

Nach Sonnenaufgang bleibt nur noch ein kleines Zeitfenster, wo es noch nicht zu Überstrahlungen kommt. Da heisst es, pünktlich vor Ort zu sein :-)

Commentaire 11

  • Petra Mock 21/10/2013 18:40

    Richtig stark. Das Wasser hast du wunderbar weich hinbekommen.
    LG Petra
  • Regine Schadach 26/09/2012 15:09

    Man sieht das gut aus!

    LG Regine
  • Lutz Wilke 21/09/2012 21:59

    Hallo Sabine, eine ganz starke Arbeit.
    Gruß Lutz
  • Kova- a 20/09/2012 17:16

    hier gefällt mir alles !
    vg André
  • Gaby Harig 20/09/2012 16:28

    sehr starkes Foto, tolles Licht, wirkt klasse lg gaby
  • Guido Alfes 20/09/2012 13:00

    ...und danke auch wegen der ausfühlichen und begründeten Antwort!
    Gruß Guido
  • Sabine K. aus W 20/09/2012 12:13

    Danke für Euren netten Anmerkungen, freue mich natürlich sehr, wenn das Bild gefällt :-)

    @Guido
    Das Bild war ursprünglich mit mehr Platz nach links hin, aber besagte Überstrahlungen hatten dort schon eingesetzt, sprich es gab schon ausgebrannte Bereiche.
    Ich fotografiere sowas auch immer im RAW, aber auch mit einer Wiederherstellung war nix mehr zu retten, wo keine Daten mehr sind, kann leider auch nix mehr hergestellt werden :-/
    Okay, ich hätte notfalls das überstrahlte durch ein paar einkopierte "Fantasie-Steine" ersetzen können, aber das wäre dann für mich echt n Fake gewesen, und das wollte ich nicht.

    Warum f18?
    Ich habe die Bilder mit der Canon 5D MarkII gemacht, also mit einer Vollformatkamera. Um die gewünschte Tiefenschärfe zu erreichen, mußte ich also sehr abblenden. Evtl. hätte aber f11 auch ausgereicht.
    Natürlich spielte auch die erwünschte Verschlußzeit eine Rolle ;-)
    Ja, ich hatte einen Graufilter dabei und hab ihn auch verwendet. Die Ergebnisse waren aber sehr "wattig", weil ich dann weit über 1 Minute belichten mußte bei schon hochgeschraubter ISO, ansonsten bis hin zu 3 Minuten.
    Im Endeffekt sagten mir die Bilder mehr zu, wo noch Dynamik im Wasser zu sehen ist.
    Einen Polfilter hab ich leider noch nicht, ist wohl eine der nächsten Anschaffungen.
    Vielen Dank für Deinen konstruktiven Kommentar, hab mich sehr darüber gefreut :-)

    LG Sabine
  • Huetteberg 20/09/2012 8:46

    h e r r l i c h . . .
    LG Bernd
  • Guido Alfes 20/09/2012 7:58

    Hi Sabine, endlich mal jemand der das mit den Zeiten bzgl. Gewässerfotografie erkannt hat! Was findet man hier nicht alles für Knipsereien. Dein Bild gefällt mir von der Belichtung sehr gut! Vom Bildaufbau würde ich mir einen kleinen Schwenk links wünschen und ich denke mal, dass es Blende 18 auch nicht zwingend gebraucht hätte. Hattest du ein Filter drauf? Wenn nein, dann hätte dieser (Polfilter eicht da oft schon) die Zeit entsprechend hochgezogen und du hättest trotzdem z.B. Blende 11 einsetzen können.
    Ein schönes Foto, welches ich gerne kommentiert habe,
    Gruß Guido
  • mirtas 19/09/2012 21:49

    Auch hier gefällt mir das Licht und die Farben sehr gut, jedoch finde ich die Nahaufnahme besser. Daher würde ich Bild I favorisieren. Dennoch muss man auch dieser Aufnahme eine tolle Qualität zusprechen. Klasse Aufnahme.
    Gruß, Mirtas
  • Roland Krinner 19/09/2012 21:42

    Sehr schöne Langzeitbelichtung

    LG Roland

Information

Section
Dossier Landschaft
Vu de 691
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark II
Objectif Canon EF 24-105mm f/4L IS
Ouverture 18
Temps de pose 5
Focale 55.0 mm
ISO 50