Retour à la liste
Klosterruine Allerheiligen

Klosterruine Allerheiligen

3 580 14

Mawiemer


Free Account, Oberkirch

Klosterruine Allerheiligen

Wenn alles stockdunkel ist und man selbst die Beleuchtung machen kann......

Commentaire 14

  • Thomas Radl 30/07/2023 13:22

    Ich finde das grandios! Die Ruine im Vordergrund ist klasse.
    Ist das gestackt oder ein Einzelbild?
    Das Rheinland ist immer noch wolkenverhangen - keine Chance, die Milchstraße nur zu sehen. (Ich gehe davon aus, dass das aktuell ist? Die steile Stellung würde ja passen.)
    • Mawiemer 01/08/2023 11:39

      bin auf das Resultat gespannt......
    • Thomas Radl 01/08/2023 13:57

      In 2 Wochen geht mein Urlaub los! Dann ist Neumond! Und wenn alles gut läuft, ist bis dahin auch mein Light-Pollution-Filter geliefert! Kann ja eigentlich nur gut werden... ;-)
      Muss halt nur noch das Wetter mitspielen.
    • Mawiemer 01/08/2023 14:39

      alle meine Bilder sind ohne Filter.......die Qualität des Objektivs ist entscheidend....übrigens.....es sind ungefähr 6Tage um Neumond, die optimal sind...
    • Thomas Radl 01/08/2023 19:15

      Jaaaa, ich habe vor, es mit und ohne Filter vergleichend auszuprobieren. Ich wohne nun mal mehr oder weniger am "erweiterten Stadtrand" von Bonn, auch wenn ich etwas rausfahre ins Ländchen (die Gegend um Wachtberg/Grafschaft zwischen Bonnn und dem Ahrtal - laut lightpollutionmap schon etwas günstiger, lichtverschmutzungsmäßig...). Was mein Kit-Objektiv kann, werde ich dabei wohl herausfinden.
      Da ich ja noch keine wirkliche Erfahrung mit der Lichtverschmutzung dort habe, dachte ich, vielleicht kann ich damit noch etwas rausholen. Wenn's klappt, werde ich mal Vergleichsbilder zeigen. Die müssen natürlich erst mal was werden. Man wirds sehen.
      Die Zeit plane ich im Wesentlichen mit Stellarium und der Seite www.timeanddate.de für den Mondauf- und -untergang zur Lichtvermeidung.

Information

Section
Vu de 3 580
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-7M3
Objectif FE 16-35mm F2.8 GM
Ouverture 3.2
Temps de pose 25
Focale 16.0 mm
ISO 4000

Favoris publics