1 805 1

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Kohlmottenschildlaus

Als ich am Waldrand auf Fotopirsch war viel etwas weißes auf ein Blatt. Ich dachte zuerst da macht einer Feuer und das ist Asche, nee, auf einmal krabbelte die "Asche" auf dem Blatt.

Die Kohlmottenschildlaus (Aleyrodes proletella), auch als Weiße Fliege am Kohl bekannt, ist eine Pflanzenlaus aus der Familie Aleyrodidae. Die Kohlmottenschildlaus ist etwa 1,5 mm lang. Die weiße Pflanzenlaus besitzt rote Augen. Auf ihren Flügeln befindet sich eine dunkle Musterung. Die Kohlmottenschildläuse findet man sowohl in Wäldern als auch auf landwirtschaftlichen Nutzflächen.
Die Kohlmottenschildlaus gilt als minderer Schädling an Weißkohl, Rosenkohl, Blumenkohl, Brokkoli und Grünkohl.
Zur Bekämpfung der Gewächshaus-Weiße Fliege wird die Erzwespe Encarsia formosa als Parasitoid eingesetzt, die als Brutreservoir auch Kohlmottenschildläuse nutzt. Somit finden Kohlmottenschildläuse auch als Wirte für die Zucht dieser Erzwespe Verwendung.

Commentaire 1

Information

Sections
Dossier Insekten, Spinnen
Vu de 1 805
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DC-G9
Objectif OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Ouverture 3.2
Temps de pose 1/50
Focale 60.0 mm
ISO 200

Plébiscité par