10 546 15

Willi von Allmen


Premium (World), Zürich

Koichab

Im nördlichen Dreieckspunkt der Verbindung zwischen Aus und Lüderitz liegt die Koichab Senke.

Unter dieser Senke liegt - mitten in der Wüste - eines der grössten Grundwasservorkommen Namibias.

Nach dessen Entdeckung Ende des 19. Jahrh. wurden Leitungen in die bis 100km entfernten Orte gebaut die danach mit deren Wasser versorgt werden konnten. So z.B. die Stadt Lüderitz, welche durch die ungefähr zur selben Zeit beginnenden "hohen Zeit" des Diamantenabbaus in der Region einen enormen Aufschwung erlebte und zu Reichtum kam.

Ein Teil des Koichab-Wassers wurde auch via Rohrleitungen in den ca 50km entfernten Ort Garub (zwischen Aus und Lüderitz) gepumpt - eigentlich nur eine Halteort für die in der Folge des Diamantenabbaus an der Atlantikküste frisch gebaute Zugsverbindung zwischen Lüderitz und Keetmanshoop. Garub also als Umschlagsplatz für Waren die zum Diamantenabbau nötig waren. So wurde dort z.B. ein riesiger und noch heute stehender Wasserbehälter gebaut, welcher das dorthin gepumpte Koichab-Wasser fasste und dieses mittels Tankzügen (mit Dampfloks) weiter Richtung Keetmanshoop brachte.

Im Bild:
An einem frühen Morgen bestiegen wir eine der südlichsten Dünen dieses Koichab-Einzugsgebietes, mit Blick auf die Ebene zwischen Garub (ausserhalb Bildrand links) und Lüderitz (ausserhalb Bildrand rechts).

Namibia-Süd, April 2015

Commentaire 15

Information

Sections
Dossier Namibia Süd
Vu de 10 546
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A99V
Objectif 16-35mm F2.8 ZA SSM
Ouverture 5
Temps de pose 1/80
Focale 35.0 mm
ISO 100

Favoris publics