877 7

Elisabeth Hase


Free Account, Jena

Kolosseum

Bei der Bilderflut vom Kollosseum ist es gewagt, hier noch eins einzustellen, ich habe den Schwerpunkt auf die Vorstellung der geschlossenen Decke gelegt, um zu verdeutlichen, um welches Ausmaß es sich handelt.
Die Baukunst ist sicher großartig gewesen, aber was sich hier abspielte, möchte ich mir lieber nicht vorstellen, nach dem was ich gelesen habe, ein reines Ablenkungsmanöver von der Unzufriedenheit der damaligen Römer mit ihrer Regierung.

"Das Kolosseum (antiker Name: Amphitheatrum Novum oder Amphitheatrum Flavium, italienisch: Colosseo) ist das größte der im antiken Rom erbauten Amphitheater, der größte geschlossene Bau der römischen Antike und weiterhin das größte je gebaute Amphitheater der Welt. Zwischen 72 und 80 n. Chr. erbaut, ist es heute eines der Wahrzeichen der Stadt und zugleich ein Zeugnis für die hochstehende Baukunst der alten Römer." (WIKI)

Commentaire 7

  • Maria J. 03/11/2015 15:04

    Du hast hier einen sehr guten Standpunkt gewählt!
    Dank der vielen kleinen Menschlein bekommt man eine gute Vorstellung von der Größe des Theaters.
    Es sollen dort ja sogar Wasserschlachten stattgefunden haben ... mit richtigen Schiffen ...!
    Gigantisch und schrecklich zugleich ...
    LG Maria
  • Horst-W. 02/11/2015 19:46

    Ja, eigentlich blickt man hier ja auf die Untergeschoße, über denen ursprünglich eine geschlossene Decke lag, der eigentliche Boden der Arena. Damit war die hier sichtbare "Unruhe" weg, das Bauwerk konnte erst richtig wirken.
    "Brot und Spiele" fürs Volk und es ruhig zu stellen ... das Volk, das sich bereitwillig oberflächlicher Unterhaltung hingab, das Spaß haben und Events für das Wichtigste hielt ... während alles den Bach runter ging ...
    Ist es heute anders ...?
    LG Horst
  • Wilfried Humann 31/10/2015 18:28

    Eine sehr weitläufige Aufnahme, die ddie Dimensionen gut veranschaulicht. Als ich dort war, bekam ich schon eine Gänsehaut als ich mir das Grauen vorstellte. LG Wilfried
  • Andreas Liwinskas 31/10/2015 18:17

    Man sieht das Stark aus ...eine sehr hohe BQ Dein Foto...klasse !...LG Andreas
  • Vorbeigehende 31/10/2015 16:39

    Immerwieder eine gelungene Aufnahme wert.
    VG Brigitte
  • Clara Hase 31/10/2015 15:06

    en Wirrwar von Linien, Bögen, den Kreisen
    mir vorstellend wie die Menschen da durchgingen
    und wie du schreibst
    "ein reines Ablenkungsmanöver von der Unzufriedenheit der damaligen Römer mit ihrer Regierung."

    hm ich war da auch und hatte es wegen der grösse aufgegeben ein bild zu machen - analog noch -
    ich muss mich auch mal informieren...
    hatte damals ein schönes Fotobuch gekauft, mit Pergamentseiteneinlagen wie es war und darunter das aktuelle Bild - italienisch...

    obdie da wilde Tiere hin- und herlaufen liessen?

    Die Ausleuchtung und die Farben erscheinen mir gut

  • Hans Mentzschel 31/10/2015 14:25

    Das Kolosseum ist kolossal!
    Schöne Aufnahme!
    LG Hans Me.

Information

Section
Dossier Rom
Vu de 877
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 600D
Objectif Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD
Ouverture 4
Temps de pose 1/250
Focale 18.0 mm
ISO 125