Kongeniale Begleiter photo et image | spezial, berlin, mitte Images fotocommunity
Kongeniale Begleiter photo et image de Pekka H. ᐅ Regarde la photo gratuitement sur fotocommunity.fr. Découvre ici d'autres images.
Commentaire
9
Information
Sections | Motive: Alltagsreportage Spezial: Handyfotos mit Apps Spezial: Minimalismus |
Dossier | Startseitenbilder |
Vu de | 19 889 |
Publiée | |
Langue |
![]() |
Licence |
Plébiscité par
Favoris publics
Copier la photo
Insère le lien suivant dans un commentaire, une description ou un message pour montrer cette image.
Copier le lien...
Clique, STP, sur le lien et utilise la combinaison de touches "Ctrl C" [Win] ou "Cmd C" le [Mac] autour du lien à copier.
Partager sur Messenger
Insérez le lien suivant dans le champ de commentaire de la conversation désirée dans Messenger en utilisant 'Coller' pour envoyer cette image dans le message.
Copier le lien...
Clique, STP, sur le lien et utilise la combinaison de touches "Ctrl C" [Win] ou "Cmd C" le [Mac] autour du lien à copier.
Antje Findeisen 29/01/2020 17:03
Minimalistisch gut.LG, Antje
Hansiwalther 29/01/2020 15:18
Einfach, schlicht, minimalistisch und auffallend.Gruß Hansi
Manuelle Blende 2013 23/12/2019 22:15
Wunderbar minimal! Auf das Allerallernötigste reduziert.VLG MB
Lumiguel56 23/12/2019 21:56
Ein Hauch von Blossfeldt. Besonders unten sieht's edel aus.Anette Z. 23/12/2019 21:23
Ist das jetzt von dir arrangiert oder einfach nur gut gefunden? Bei dir würde ich auch glauben, dass du es draußen arrangiert hast. Jedenfalls mag ich die drei Diagonalen aus einfachen, welken Pflanzenteilen. Und der Hintergrund wirkt gut dazu. Der Rahmen macht es schon fast wissenschaftlich …Gruß, Anette
REN SEN 23/12/2019 9:10
wer hätte das gedacht, von dir ein stillleben.ShivaK 23/12/2019 8:23
das oben rechts könnte man fast für einen Mauerriss halten. Mir gefällt diese beinahe zenmäßige Anordnung der an sich unspektakulären Bildelemente auch sehr.Eva B. 22/12/2019 20:16
Oh ja, sehr schön! Die Anordnung der einzelnen Ästchen ist Klasse. Besonders der rechte Ast von oben gibt Rätsel auf. Dazu die Bearbeitung, die das ganze fast wie die Zeichnung einer Pflanze in einem alten Bestimmungsbuch wirken lässt.