Retour à la liste
" Kopflos ".............

" Kopflos ".............

1 166 7

Christine Kiechl


Premium (Basic), Dinslaken

" Kopflos ".............

sind zur Zeit viele Kopfweiden in den Rheinauen.
Kopfbäume entstehen nur mit dem Zutun des Menschen. Sie bilden sich durch den regelmäßigen Rückschnitt von Weiden, die hierdurch nach einigen Jahren die typische Form mit einem etwa 2m hohen Stamm und einem darauf aufsitzenden, verbreiterten und meist höhlenreichen "Kopf" bilden. Die aus den Schnittstellen am Kopf jedes Frühjahr neu austreibenden, biegsamen Äste wurden früher als Material für Zäune und Weidenkörbe alle paar Jahre geerntet und damit die Bäume regelmäßig geschnitten. Heute werden Kopfbäume kaum noch wirtschaftlich genutzt. Für die Tierwelt und als Zeugen einer alten Wirtschaftsform bemüht sich der Naturschutz Kopfweidenbestände durch regelmäßigen Pflegeschnitt zu erhalten. Sie können ein stattliches Alter von 100 Jahren erreichen-

Commentaire 7