681 15

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Kräftig ...

... ziegelrötlich waren diese beiden Schwefelköpfe. So kräftig gefärbt habe ich sie noch nicht. Aufnahme aus Thüringen Anfang Oktober.

Canon 40D; Canon Makro 60 mm; Bohnensack; Aufheller
ISO 100; f/14; 1 sek.

Commentaire 15

  • Manfred Bartels 27/10/2009 22:30

    Sehr schön.
    LG Manfred
  • Peter Widmann 25/10/2009 20:32

    Besser könnte der Farbkontrast gar nicht sein als diese roten Schwefelköpfe im grünen Moos. Feines Makro Frank. Mir fällt kein Kritikpunkt auf :-) AUSSER - Dass er Hypholoma sublateritium heissen muss hihihi :-)
    LG Peter
  • Mykophile Waldwutz 25/10/2009 19:32

    Der gehört natürlich ins grüne Moos, besser könnte das Umfeld nicht sein. Und die Lichtstimmung finde ich auch mal wieder meisterlich.

    LG Waldwutz
  • Ulrich Schlaugk 25/10/2009 17:36

    Die Pilze leuchten ja gewaltig.
    Auf Schwefelköpfe wäre ich nie gekommen.
    LG Ulrich
  • Patrik Brunner 25/10/2009 15:54

    Die Farben sind eine Wucht, wirklich Klasse... und auch die Schärfe passt, auf Pilz und auch die Loslösung vor dem unscharfen Hintergrund.
    Pupse finde ich keine... Bezüglich dem Bildformat und der Gestaltung bin ich mir nicht ganz sicher... einerseits find ich's etwas knapp rundrum, andererseits braucht's gar nicht mehr.... vielleicht hab ich dieses Gefühl nur, weil der Grosse etwas mittig steht.... also kurzum: bin nicht schlüssig, habe aber auch kein alternativer Vorschlag... ;-))
    Gefällt mir gut.
    Gruss Patrik
  • † Ushie Farkas 25/10/2009 14:29

    TRAUM BILD ! Gruß Ushie
  • Joachim Kretschmer 25/10/2009 14:27

    . . . erstaunlich . . . solch eine Art von Schwefelköpfen kenne ich auch noch nicht. Eine romantische Darstellung . . . wieder was gelernt . . .
    Viele Grüße, Joachim.
  • Hans-Peter Hein 25/10/2009 12:26

    richtig schön nah dran am Pilz, das gefällt mir sehr gut. Prächtig sind auch die Farben, die sich besonders gut vom dunkleren Hintergrund abheben. Eine Aufnahme so ganz nach meinem Geschmack.
    lg Hans-Peter
  • Joachim Dreyer 25/10/2009 12:04

    Technisch u. gestalterisch ist zu diesem Bild nichts mehr zu schreiben.
    Ich habe allerdings bisher noch nie diese wriklich so ziegelroten Töne beobachten können (besonders in den Fraßstellen). Auffällig ist das speziell an der rechten Unterseite d. großen Pilzes zu sehen (dort wo das Velum schon fehlt). Da müßten doch eigentlich grünliche Lamellen zu sehen sein, oder?

    LG, Joachim
  • Hartmut Bethke 25/10/2009 10:26

    Das ist eine schöne Nahaufnahme der beiden Schwefelköpfe. Ihre Ungleichheit gibt dem Bild Dynamik und Leben. Du hast das Licht wieder sehr fein eingesetzt, um Stimmung zu machen :-) Ein Bild, das mir sehr gefällt. Technisch könnte man vielleicht auf die Flecken bzw. Spiegelungen im Bildbereich links unter dem großen Hut hinweisen.
    LG Hartmut
  • Ewald Simon C. 25/10/2009 10:23

    Den Ziegelroten Schwefelkopf würde ich auch
    gerne mal finden, die Farben sind faszinierend,
    besonders mit dem moosgrün kommen sie schön
    zur Geltung, wusste gar nicht das die Lamellen im
    jungen Zustand noch gar nicht sichtbar sind.
    Mit dem Licht hattest du vermutlich deine Probleme,
    aber wie immer bestens in den Griff bekommen.
    Viele Grüße
    Ewald Simon
  • Uli Esch 25/10/2009 9:46

    Ein schönes Duo! Die Ziegelroten habe ich bisher nur am Edersee gefunden. Du zeigst hier eine schöne Aufnahme. Sie sehen ja ganz schön naß aus. Die Lichtreflexe auf dem Hut waren wohl daher sehr schwer zu bändigen, was Dir aber trotzdem gut gelungen ist.
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag!
    LG
    Uli
  • Ingo dreiundsechzig 25/10/2009 9:40

    das ist wirklic en sehr schönes macro
    lg ingo
  • Jörg Ossenbühl 25/10/2009 9:34

    wieder ein sehr gutes Makro von Dir,
    die feinen Wassertropfen find ich sind das sogenannte i-Tüpfelchen

    vg jörg
  • Paul Müller-colonia 25/10/2009 9:26

    grandios mal wieder deine präsentation
    lg paul