Schattenjaegerin


Premium (Pro), Radebeul

KREUZverhör

http://www.youtube.com/watch?v=hedIexysvK4&feature=related




*

MEIN LIEBER SCHOLLI !!! :






Nun beweisen gerade Menschen mit Sexualangst,
die sie nicht durch Abstumpfung und Flucht nach vorne überspielen können,
daß sie die geschlechtliche Hingabe als ein ganzheitliches, leib-seelisches Sich-füreinander-Öffnen und In-sich-Eindringen betrachten,
sonst hätten sie ebensowenig Angst vor der Sexualität wie vor dem Essen und Trinken
als bloßer Bedürfnisbefriedigung.
Ohne es zu wissen,
haben sie also die richtige Auffassung von der Sexualität
und beweisen gerade durch ihre Angst
eine größere Begabung zur Liebe als andere,
die diese Angst nie wahrgenommen haben.
Sie sehen nicht nur die erotische Hingabe richtiger,
sondern auch die damit verbundenen Schwierigkeiten.
Sie überspielen diese Schwierigkeiten
nicht in einer abgespaltenen,
einseitig auf körperliche Spannung und Entspannung ausgerichteten Sexualität,
sondern müssen nun beginnen,
sich in den vielfältigen Formen der Hingabe an das Du zu üben,
unter anderem auch in der Sexualität.

Peter Schellenbaum
( Das Nein in der Liebe )



BOAAAH...DAS LÄSST HOFFEN !
;-))


___________________
Danke link taskbar :
http://www.youtube.com/watch?v=CQmsesSde-o

Commentaire 9

  • Christoph Reime 12/02/2012 9:30

    ..eigentlich wird in diesem Text ein ganz normaler Mensch beschrieben, das ist doch eigentlich normal, oder ? Es haben doch nicht alle Einwohner in einem völligen Durcheinander Sex miteinander...!
  • † Richard. H Fischer 31/05/2011 2:02

    Ja - und genau so eng eingewickelt.
    Klasse Interpretation, Andrea.
    Zu dem Rest: In welcher Welt leben wir eigentlich?
    Lieben Gruß, Richard
  • Schattenjaegerin 26/05/2011 2:15

    @ Joachim: Nenne mir die Menschen,
    die sich dann nicht in ihrer Eitelkeit gekränkt fühlen!

    @ Jens: Ich sollte nicht die Usrache sein.
    Aber wenn ich ein bischen zum Grübeln anrege,
    hab ich doch *im Kleinen* was bewirkt

    @ Wolfgang: Deine Schlussfolgerungen nur aus der Ansicht erübrigen die Lesart (die ja nur ein "Stützer" ist.).
    Ich danke Dir.

    @ Matthias: Nicht löschen!

    Zeigt es mir doch, dass es noch Betrachter gibt, die in ihren Anmerkungen bei mir,
    mit mir um fünf Ecken denken
    und nicht nur reinschauen und lobhudeln.

    Um eine adäquate Musik zu finden, schaute ich in meine Lieblingsmusiksammlung...

    (Und: OH SCHWERST ÄRGER ! ...sah beim Rumklicken, dass ich sie VERPASST HABE!
    HIER!
    Aber da ich seit zwei Jahrzehnten mit solchen jobmässig versäumten Ereignissen leben muss,
    war der Schmerz laut,
    aber erstaunlich kurz...

    Deine (rhetorischen?)
    Fragen
    und Gedanken sind auch meine...
  • link taskbar 25/05/2011 22:15

    hab gerade keine lust deinen text ein zweites mal durchzulesen...
    hab ihn beim ersten mal nicht ganz verstanden...
    würde lieber das bild mit einer anmerkung versehen wollen.
    das hat nämlich kraft...
    upps. hatten wir schon mal das mit der kraft im bild...
    egal wenns passt muß es gesagt werden:
    also: gegeneinander verknotet um zusammenzusein.
    spannung um zu funktionieren.
    ich würde es eher mit dvoraks neunter verbinden als mit laurie anderson (warst du am dienstag dort?)
    hoffnung und angst...
    zuviel text?
    ich lösch ihn wieder übermorgen...
    lg matthias
  • Wolfgang D.Z. 25/05/2011 1:13

    Ohne den Text zu lesen frage ich; was hält was ?
    Die Triebe die Schnüre oder die Schnüre die Triebe.
    Foto gefällt mir.

    Wolfgang

  • Jens Laubmann 24/05/2011 22:57

    "Denkstoff" für die Nacht... ich werde wieder nicht schlafen können...

    LG Jens
    :o)
  • Joachim Irelandeddie 24/05/2011 22:49

    Wir heißen euch hoffen....
    Das "nein" kenne ich auch, ist keine schöne Erfahrung

    lg irelandeddie
  • Schattenjaegerin 24/05/2011 22:44

    @ Sam: Meine Teure...
    Vermagst Du zu antworten?

    ...ich liebe das Leben!

    ... Deine sensiblen Kommentare!

    ...und ich weiss, dass ich Dich beim Wort nehmen darf.

    Danke.

    LG, A.
  • Sam4U 24/05/2011 22:26

    Stell Du die Fragen, ich bin geübt im Antworten.
    Ich denke, vor diesem Kreuzverhör wäre mir nicht Bange. Ferner bin ich zu scheu, um Fragen gezielt zu stellen, es sei denn, der Beruf verlangt danach. Vielleicht sollte ich ein wenig üben, um ein natürliches Selbstverständnis zu erlangen. Ich mag stets Deine Titelgedanken zu Deinen Bildwerken.