Retour à la liste
Kuck mal wer sich da im dunklen versteckt !

Kuck mal wer sich da im dunklen versteckt !

10 832 14

Kuck mal wer sich da im dunklen versteckt !

Es gibt Dampflokomotiven die sind einfach nicht Tot zu kriegen fahren heute noch mehr oder weniger lautstark
durch die Lande.
Viele hier in der “FC” zeigten uns unzählige Beweisfotos das die Lok sehr fotogen daher kommt.

Sie ist mir ganz und gar nicht unbekannt diese Tenderlok von der ich spreche. Denn es zierte die Lok vor vielen Jahren auch mal das Heimat Bw- Schild “Saalfeld” rechts und links an ihren Führerhaus.
Sollte sogar mal die Traditionslok des Bw Saalfeld werden. Es kam anders worüber wir keinesfalls böse waren.
01 1531 ist eben eine ganz andere Nummer eine Lok auf der wir uns wohl fühlten.

“Dampf trifft Kohle 2011” bei der Veranstaltung durfte die 65 1049 mitlaufen oder wie wir Schwarzen sagen ein wenig Pfeife rauchen.
Blasrohrmusik war das was die im Umlauf befindlichen Videos wiedergaben sicherlich nicht auch noch mit angelegten Bremsen die unangenehm quietschten hörbar zu vernehmen sind.
Das Gegenteil davon erbrachte da zur gleichen Zeit die 52 8154 mit einer deutlichen harten konsequenten Aussprache bei der nicht nur mein Lokführerherz ins flattern kommt.

Formschön ist die 65er ohne Zweifel somit macht sie auch eine gute Figur vor jeden Personenzug.
Beliebt war sie bei uns in Saalfeld kaum, vor allem wenn die Loks immer näher kamen dem Zeitpunkt einer HU fing alles an zu klappern am und im Führerhaus. Letzteres bewegte sich mitunter sehr unangenehm. Ständig hatte man einen Schraubenschlüssel in den Händen um die los geklapperten Schrauben wieder anzuziehen.

Zum Foto kuck mal wer sich da im dunklen versteckt !
Am 23. Januar 1980 finden wir die 65 1049 noch im Bw Saalfeld abgestellt eiskalt auf dem Friedhof wozu das Gleis14 angehört. Den Anschein erweckend als wollte sie sich da schamvoll verstecken im dunkel der Nacht.
Warmes Licht gespendet von der 01 0513 lässt die 65er etwas schemenhaft gerade noch so erkennen.
Nur das Rauchkammerschild verrät das es sich um die 65 1049 handelt die dort nun abwartend der Dinge die da kommen trostlos herumsteht.
Sich da sicherlich nicht hat träumen lassen 31 Jahre später immer noch herum zudampfen.
Selbst war ich extra mit unserer 01 0533-8, sie lebt Gott sei Dank auch noch, hinter die 513 gefahren. Etwas zumindest zwei Spitzenlichter sowie einige Umrisse sind noch erkennbar von der Lok die heute sich als 01 1533-7 ausgibt.

Euer Ralf

Commentaire 14