Evelin Ellenrieder


Premium (Basic), Eurasburg

Kuhschelle

Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris)
Die Form der halb geschlossenen Blüte ähnelt einem Glöckchen oder auch einer Kuhschelle. Die Verkleinerungsform „Kühchen“ hat zur Bezeichnung „Küchen“-Schelle geführt. Eine ähnliche Herleitung gilt für den wissenschaftlichen Gattungsnamen Pulsatilla, der sich vom lateinischen Wort pulsare für schlagen, läuten ableitet. Sie ist auch unter dem Namen Wolfspfote, Bocksbart, Schlafblume und Hackerkraut bekannt.
Heute sogar im Sonnenlicht.

Commentaire 33

Information

Section
Dossier Makro
Vu de 1 213
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 20
Temps de pose 1/125
Focale 100.0 mm
ISO 400