667 7

Helmut Diekmann


Premium (Pro), Espoo

Landkärtchen 1

Bis etwa zum Jahr 2000 hat es das Landkärtchen (Araschnia levana) in Südfinnland überhaupt nicht gegeben. Aber in den letzten Jahren hat es an der Südküste Finnlands Fuß gefasst und kommt dort bisweilen sogar recht häufig vor. Vielleicht eine Folge des Klimawandels...

Interessant finde ich auch den Umstand, dass es in Nordkarelien (also in der östlichen Ecke Finnlands) schon immer eine isolierte Population gegeben hat, also in einer weiter nördlich gelegenen, kühleren Gegend. Und dort bildet das Landkärtchen pro Jahr nur eine Generation aus. Fragt sich nur, welche.

Hier ein Falter der Frühjahrsgeneration auf Blüten des Vogelbeerbaums. Es handelt sich um ein Weibchen. Das Männchen ist etwas dunkler gefärbt.

Commentaire 7

Information

Section
Dossier Tagfalter
Vu de 667
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif EF100mm f/2.8 Macro USM
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/400
Focale 100.0 mm
ISO 400