765 11

makna


Premium (World), München

"Landwührden"

Fabriknummer 1 der Lokomotivfabrik Krauss & Cie., gebaut 1867 in München, am 03.01.16 im Verkehrszentrum des Deutschen Museums.

Krauss No. 1
Krauss No. 1
makna


Bis 1900 war die „Landwührden“ unter der Gattung G 1 bei der Großherzoglich Oldenburgischen Staatsbahn im Einsatz
und legte dabei 860.000 km zurück. Für das neu gegründete Deutsche Museum kaufte Georg von Krauss,
inzwischen geadelt, sein Erstlingswerk zum Schrottpreis zurück, überholte es sorgfältig
und stiftete es als eines der ersten Großexponate dem Technikmuseum.
Heute zählt sie zu den ältesten Museums-Lokomotiven Deutschlands.

https://de.wikipedia.org/wiki/Oldenburgische_G_1

Stehkessel
Stehkessel
makna


Im Verkehrszentrum des Deutschen Museums auf der Theresienhöhe in München gibt es ferner weitere Original-Exponate:

http://www.deutsches-museum.de/sammlungen/verkehr/schienenverkehr/lokomotiven/

Rhätisches Krokodil
Rhätisches Krokodil
makna


Noch mehr Lokomotiven der Sammlung des Deutschen Museums befinden sich in der Lokwelt Freilassing:

http://www.lokwelt.freilassing.de/modules/sites.php?site_nr=000006

Commentaire 11

Information

Section
Dossier Dampflok
Vu de 765
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN X30
Objectif ---
Ouverture 2
Temps de pose 1/160
Focale 7.1 mm
ISO 250

Plébiscité par