4 027 9

Ewald Langer


Free Account, Bad Zwesten

Laubholzharzporling

Ischnoderma resinosum mit der typischen Tropfenbildung an einer umgestürtzten Rotbuche im Helenental bei Bad Wildungen in Hessen. Wie auch beim Rotrandigen Baumschwamm (Fomitopsis pinicola) ist in den Tropfen sehr viel Oxalsäure gelöst. Wer sich traut kann ja mal probieren. Einfach einen Tropfen auf die Fingerspitze nehmen und kosten. Brrrrrr. Viele Pilze scheide Oxalsäure in Form von Tropfen oder Kristallen an Hyphen aus. Die Kristalle sind im Elektronenmikroskop ein Augenschmaus.

Olympus E-1, Leitz 100mm Apo Macro, Blende weiß ich nicht mehr. Beleuchtung mit Milchkarton aufgepeppt.

LG Ewald

Commentaire 9