2 642 5

Leberblümchen

Das Leberblümchen (Anemone hepatica) gehört zur Gattung der Windröschen (Anemone) innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Früher wurde es als Hepatica nobilis zur Gattung Hepatica gestellt. Sein Artepitheton "hepatica" wie auch der deutsche Trivialname beziehen sich auf die Gestalt der Blätter. Die Blätter erinnern im Umriss an die Form der menschlichen Leber und begründeten früher nach der Signaturenlehre den Glauben an die Heilkraft bei Leberleiden. Das Leberblümchen gehört zu den im Frühjahr am frühesten blühenden Arten. Typischerweise wächst es auf kalkreichem Boden in lichten Eichen- und Buchenwäldern. (Wikipedia)

Commentaire 5

Information

Section
Vu de 2 642
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif Canon MP-E 65mm f/2.8 1-5x Macro Photo
Ouverture 10
Temps de pose 1/250
Focale 65.0 mm
ISO 100