730 7

Bernd Jöhnk


Premium (Pro), Diepholz

Lecker Apfel

Ein Wirklich leckerer Apfel aus unserem Garten:

Die Goldparmäne, auch Wintergoldparmäne genannt, ist eine Sorte des Kulturapfels. Der Apfel galt über viele Jahrhunderte als eine der besten Tafelobstsorten. Die hohe Wertschätzung dieser Sorte drückt sich auch in der französischen Sortenbezeichnung Reine des Reinettes (Königin der Prinzessinen) aus. Aus dem Sortiment des modernen Erwerbsanbaus ist die Goldparmäne jedoch nahezu verschwunden, da er sehr krankheits- und schädlingsanfällig ist und nur mit großem Sachverstand, was Schnitt und Pflege angeht, zu produzieren ist.

Die Goldparmäne ist eine der ältesten Apfelsorten. Sie entstand wahrscheinlich um 1510 in der Normandie. Die sortentypisch nussig schmeckenden, sehr säurearmen Äpfel sind ab Ende September erntereif und müssen vor dem Verzehr einige Wochen gelagert werden. Genussreif sind sie dann von Oktober bis Januar.

Der Baum ist anfällig für Krankheiten und verlangt nährstoffreiche Böden, die Früchte sind anfällig für Glasigkeit.

Kamera-Hersteller: KONICA MINOLTA
Kamera-Modell: DYNAX 5D
Aufnahmedatum: 2007:09:15
Blitz: nein
Brennweite: 80.0mm (KB-Format entsprechend: 120mm)
Belichtungszeit: 0.0040s (1/250)
Blende: f/10.0
ISO: 100
Weißabgleich: auto
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Programm (auto)

Commentaire 7