Retour à la liste
Leuchtturm Westerheversand

Leuchtturm Westerheversand

1 107 11

sukoka


Free Account, Porta Westfalica

Leuchtturm Westerheversand

Der Leuchtturm Westerheversand, das Wahrzeichen der Halbinsel Eiderstedt, ist wohl der bekannteste und schönste Leuchtturm Deutschlands. Der Leuchtturm, flankiert von den einstigen Wärterhäuschen, liegt auf einer Sandbank vor dem gleichnamigen Ort Westerhever. Er wurde im Jahre 1906 auf Westerheversand rund 1km vor dem Seedeich auf einer 4m hochen künstlichen Warft errichtet. Als Fundament dient ein Betonsockel auf einer Pfahlgründung aus 127 schweren, langen Eichenpfählen. Der Turm selbst besteht aus 608 miteinander verschraubten insgesammt 130 Tonnen schweren gußeisernen Platten. Innerhalb des Turmes befinden sich neun Stockwerke. Zwischen Gründung und Turmsockel liegt eine Hohlkammer aus Stahlbeton, sie diente damals als Wasservorratstank für den Leuchtturmwärter.
(Quelle: St. Peter Ording...)

Commentaire 11

Information

Section
Vu de 1 107
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 600D
Objectif ---
Ouverture 11
Temps de pose 1/320
Focale 23.0 mm
ISO 100