Retour à la liste
Lingnerschloss an der Elbe 1

Lingnerschloss an der Elbe 1

744 1

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Lingnerschloss an der Elbe 1

Burgen und Schlösser aus Sachsen und Thüringen.

Villa Stockhausen (Lingnerschloss).

Östlich von Schloss Albrechtsberg errichtete der gleiche Architekt 1850-53 für Baron von Stockhausen, Hofmarschall des preußischen Prinzen, die Villa Stockhausen. Die ebenfalls spätklassizistische Villa mit Säulenhallen zur Elbseite und Ecktürmchen am Eingang wird nach ihrem letzten privaten Besitzer Karl August Lingner (1861-1916) auch Lingnerschloss genannt. Lingner, Begründer des Hygienemuseums, vermachte das Gebäude 1916 testamentarisch der Stadt Dresden mit der Vorgabe, das Gebäude der Öffentlichkeit zugänglich zu erhalten.
Nach 1945 wurde das Schloss als Studentenwohnheim genutzt bis 1957 der "Dresdner Klub", ein kritischer Treffpunkt von Künstlern, Wissenschaftlern und anderen Persönlichkeiten, der u.a. von Manfred von Ardenne mitinitiiert wurde, einzog. Seit der Schließung des Klubs scheiterten alle Versuche, das Gebäude anderweitig zu nutzen.
Schloss Albrechtsberg und Villa Stockhausen sind durch einen großen Landschaftspark miteinander verbunden.

Commentaire 1