3 212 51

Tavor


Premium (Pro), Saarbrücken

Malberg

Es begann mit einer Burganlage, die vielleicht schon im 10. Jahrhundert erbaut wurde. Als erster Besitzer ist ein gewisser Ravengar bekannt (1008), dessen Nachkommen Malberg in eine Unter- und eine Oberburg aufteilten. Wiederholt wechselten beiden Burgteile den Besitzer bis 1591 Joachim von Manderscheid in der Oberburg ein neues Wohngebäude im Stil der Renaissance errichten ließ.

Im Jahre 1615 konnte Cornelius Veyder einen Teil von Malberg erwerben, seine Nachkommen kauften schließlich den Rest der Herrschaft auf. Die Burg war inzwischen schon in einem sehr schlechten Zustand und wurde ab 1707 durch den Weihbischof Johann Werner von Veyder zu einem Schloss im Stil des Barock umgestaltet. Die Pläne dazu lieferte der aus Venedig stammende Architekt Matteo Alberti. Und so nimmt heute das Schloss die Stelle der alten Burg hoch über dem Kylltal in der Eifel ein.

Malberg, Eifel

Commentaire 51