1 115 7

Mangroven

Mangrovenbäume sind verholzende Salzpflanzen unterschiedlicher botanischer Zugehörigkeit. Ihr gemeinsames Merkmal ist, dass sie sich an das Leben im Gezeitenbereich tropischer Küstenregionen angepasst haben und nur dort bestandsbildend sind.

Wegen der warmen Strömungen an der Ostseite der Kontinente (z. B. der Golfstrom) ist hier auch die Biodiversität der Mangroven höher. Zu den besonderen Anpassungen der Mangrovenbäume an ihren Lebensraum gehören ausgeprägte Salztoleranz und die Fähigkeit zum Wurzeln in sauerstoffarmem und häufig instabilem Sediment. Einige Taxa besitzen Blätter mit Salzdrüsen (Aegiceras, Aegialitis und Avicennia). Charakteristisch ist in vielen Fällen die Verbreitung über, im Augenblick der Trennung vom Mutterbaum, sehr weit entwickelte Früchte, die sich in kürzester Zeit zu einem schwimmfähigen Keimling entwickeln. Die Mangrovenbäume aus der Familie der Rhizophoraceae verbreiten sich „lebendgebärend“ über bereits am Mutterbaum gekeimte Jungpflanzen (Viviparie).

Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Mangrove_(Baum)

danger!
danger!
Helga Broel
wo der Norman River in den Golf von Carpentaria fließt.
wo der Norman River in den Golf von Carpentaria fließt.
Helga Broel

Commentaire 7

Information

Section
Dossier Aussie - Trip 2009
Vu de 1 115
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D300
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/160
Focale 200.0 mm
ISO 200