Retour à la liste
Manuelinischer Baustil im Mosteiro dos Jeronimos

Manuelinischer Baustil im Mosteiro dos Jeronimos

7 027 1

Joka61


Premium (World)

Manuelinischer Baustil im Mosteiro dos Jeronimos

Die Manuelinik (auch Emanuelstil, Manuelinischer Stil oder Emanuelismus genannt) ist ein prunkvoller Architekturstil, der nur im Königreich Portugal des frühen 16. Jahrhunderts auftrat. Benannt ist die Manuelinik nach König Manuel I. (reg. 1495–1521), der während der wirtschaftlichen und kulturellen Blütezeit Portugals an der Macht war. Der Stilbegriff manuelino wurde durch den Historiker Francisco Adolfo de Varnhagen in seiner Schrift Notícia Histórica e Descriptiva do Mosteiro de Belém von 1842 eingeführt.

Commentaire 1

Information

Section
Dossier 4Lisboa 2017
Vu de 7 027
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 6D
Objectif EF24-105mm f/4L IS USM
Ouverture 11
Temps de pose 1/125
Focale 24.0 mm
ISO 200

Plébiscité par