sabiri


Premium (World), Schöneck

Markt 40

in der neuen Altstadt von Frankfurt am Main.

Das Haus „Zu den drei Römern“ bildet den Eingang in die neue Altstadt vom Römer kommend. In dem Neubau treffen zeitgenössische Architektur und historische Fragmente aufeinander: Die Giebelfassade enthält Eckfenster, die den 1920er Jahren entlehnt scheinen und das Haus in Kombination mit seiner mittelalterlichen Typologie im 21. Jahrhundert verorten. Natursteingesimse umrahmen das gesamte Haus – das jeweils untere Gesims enthält eingravierte und in Gold gefasste Spruchbänder, die vom ursprünglichen Haus an dieser Stelle übernommen wurden. Zudem verbauen die Architekten im Erdgeschoss unter anderem originale rotsandsteinerne Renaissance-Arkaden und belassen den Bögen alle Kerben, Brandnarben, Absplitterungen und Risse, die der Krieg ihnen zufügte. So bleiben diese Spolien eindringliche Zeugen der Geschichte.

Hier der ganze Text von Markt 40:
Dorn und Disteln stechen sehr, falsche Zungen noch viel mehr; doch will ich lieber durch Distel und Dorn waten — als mit falschen Zungen sein beladen ???????????? Machte der Neid Brände wie das Feuer, so wär -- das Holz nicht halb so teuer und wären der Neider noch so viel, so geschieht doch, was Gott haben will.

Commentaire 18

Information

Sections
Vu de 20 655
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-G81
Objectif LUMIX G VARIO 12-60/F3.5-5.6
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/200
Focale 14.0 mm
ISO 200

Favoris publics