4 448 4

Commentaire 4

Pour cette photo, Chris_tina désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • wal.ter 12/10/2020 18:44

    Bildaufbau und das alles passt in meinen Augen gut, aber das Bild zeigt "merkwürdige" Artefakte. Prägnantes Beispiel sind ausgeprägte Farbsäume beim Übergang in das Blau des Himmels. Ingesamt wirkt es etwas "unrealistisch".
    Beugungsunschärfe (bei Blende 11!) würde ich ausschliessen, besonders unter diesen Randbedingungen. Wurde das Bild vielleicht intensiv mit einer Software bearbeitet, oder war Auto-HDR oder sowas aktiv?
  • Siupic 11/10/2020 17:14

    mir gefällt der Blick mit der von Wolken eingehüllten Bergspitze gut
    beim Thema Blende schließe ich mich meinem Vorschreiber an
    LG Uwe
  • Chris_tina 10/10/2020 10:34

    Das war an diesem Tag der beste Blick zum Matterhorn, ein paar Stunden danach konnte man es gar nicht mehr sehen...
  • Klaus Marahrens 10/10/2020 9:27

    War Dir ein freier Blick auf den Gipfel nicht vergönnt.
    Das Matterhorn hat häufig eien Wolke um den Gipfel.
    Dennoch gut.
    Ich hätte die Blende nicht so weit geschlossen. Die höchste Schärfe haben die Objektive bei Bende 5,6-8, darüber sinkt die Schärfe wieder durch Lichtbeugung an der Blende. Die Blendenwerte über 8 sind nur sinnvoll, wenn man viel Tiefenschärfe braucht. Da hier aber alle Objekte weit entfernt sind, ist dies nicht erforderlich.
    VG Klaus

Information

Sections
Vu de 4 448
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 1100D
Objectif EF-S18-55mm f/3.5-5.6 III
Ouverture 11
Temps de pose 1/250
Focale 41.0 mm
ISO 100

Plébiscité par