jopArt


Premium (World), Bonn

Meer ist manchmal weniger...

...und dann will Trockenfallen gekonnt sein, vor allem muß aber das Schiff dafür geeignet sein...
http://de.wikipedia.org/wiki/Trockenfallen_von_Wasserfahrzeugen
Meer ist manchmal weniger-und zwar immer bei Ebbe,
diesen Spruch kennt wohl jeder Ostfriese,
dann kann es auch schon mal trocken unter dem Schiffsrumpf werden,
dieser wird dafür extrem stabil und flach gebaut, mit der Flut schwimmt das Schiff dann wieder auf!
Ich musste das übrigens als Binnenländer auch erst mal lernen und begreifen, erst dachte ich an einen Unfall-
aber man kann auch von den Ostfriesen noch viel lernen!
An Bord des Schiffes gibt es alles für eine Baustelle, ein kleiner Bagger, ein Betonmischer, Paletten mit Zementsäcken, Sand- und Kieshaufen,
Steine, Bohlen, Kanthölzer, Schaltafeln, Schubkarren, Schaufeln, Besen, Presslufthammer-
und natürlich Süßwasser für die richtige Betonmischung!
Wasserbaufahrzeug Seelöwe der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG in der Hafeneinfahrt Bensersiel (Westmole), Ostfriesland, April 2015,
gesehen vom ins Benser Aussentief fahrendem Ausflugsschiff,
hier ist das Fahrwasser tiedeunabhängig, die Schiffe haben also auch bei Ebbe noch genug Wasser unter dem Kiel, meistens jedenfalls! ;-)))

Einen schönen Freitagabend wünsche ich euch, hoffentlich fallt ihr nur wettertechnisch trocken! ;-)))

Gebänderter Eidotterkäfer...;-)))
Gebänderter Eidotterkäfer...;-)))
jopArt

Commentaire 11

Information

Section
Dossier Nördlich von Bonn
Vu de 374
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif AF-S Nikkor 28-300mm f/3.5-5.6G ED VR
Ouverture 8
Temps de pose 1/800
Focale 135.0 mm
ISO 200