Retour à la liste
Mond und Laterne - keine Sonne, keine Sterne

Mond und Laterne - keine Sonne, keine Sterne

4 378 1

Mond und Laterne - keine Sonne, keine Sterne

Photographie ist das aufzeichnen von Lichtstrahlen. Egal, was man photographiert, man muss sich mit dem Licht arrangieren. Deshalb hat es in der Photographie auch eine ganz besondere Bedeutung. Photos, wie dieses sind so etwas, wie eine Besinnung auf das Wesentliche der Photographie. Eines der Leitmotive in der Photographie ist der Kontrast. Hier ist er durch Film und Tageszeit auf die Spitze getrieben. Aber auch der Kontrast zwischen Kunst- und Naturlicht spielen hier eine Rolle. Wie sehr sich sich hier jedoch zu aehneln scheinen. Oder nicht?

Berlin-Charlottenburg, Januar 2006
Canon EOS 300x, EF 50mm 1:1.8 II, aus freie Hand
ADOX CHM 400 auf ISO 800, entwickelt in ADOX ATM 49
CanoScan LS4000US, DigiKam, Gimp

Commentaire 1

  • Thomas (hildi) Hildmann 18/04/2006 22:25

    Hallo Robert!
    Vielen Dank für Deine Anmerkungen. Beim "hellen Fleck" handelt es sich tatsächlich um ein Fehler des Objektivs bzw. des Filters. Dieser Fleck ist die Reflexion der Lampe zwischen den Glasscheiben. Das "Grau" in den Lichtern ist Geschmacksache. Man hätte das Weiß auch ohne Zeichnung haben können. Ich bin allerdings ein Freund davon immer knapp unter 100% Weiss zu bleiben. Und das Korn gehört nun einmal beim Film dazu.
    Das mit der Optik versuche ich noch in den Griff zu bekommen. Das das Bild prinzipiell gut ankommt, hilft mir auch weiter. Was das Weiss angeht, werde ich experimentieren und dann doch das tun, was mir gefällt :-)
    Gruß zurück,
    Thomas