Retour à la liste
Multikulti in Balkonien

Multikulti in Balkonien

4 549 5

Gerhard Bonse


Premium (World), Köln

Multikulti in Balkonien

Sonnenblumenkerne, die Allrounder der modernen Küche sind auf unserem Balkon serviert und als erste Gäste haben sich Halsbandsittich (Männchen und Weibchen), eine Ringeltaube und eine Elster eingefunden. Friedlich schnabulieren sie nebeneinander die Vitamine B1, B2 und B6, das Vitamin A sowie die Minerale Eisen, Magnesium und Calcium, ungesättigte Fettsäuren, etwas Ballaststoffe und ein wenig Zucker des Kernfutters und werden so richtig fit in ihren weiteren Tag hineinfliegen.

Commentaire 5

  • Natur-Fan 16/11/2019 16:44

    Toll ... da bist Du im Winter ja nur noch mit Fotografieren beschäftigt ...
    VG Astrid
  • Sigrid nordlicht in der pfalz 16/11/2019 11:06

    lieber gerhard, wenn du noch ne flache schale mit einem stein o.ä. in der mitte mit wasser hinstellst, haste denen eine meist hochwillkommene badeanstalt geschaffen. im sommer kommen dann zusätzlich bienen usw.... aber die brauchen statt rettungsring einen zweig zum rausklettern im notfall :-))
    übrigens sollen diese halsbandsittiche ziemlich viele nester von heimischen vögeln ausräubern und angeblich auch die kleinsten löcher in energetischen "haushüllen" aller art  finden und sich dann darin heimisch einrichten, nachdem sie sich entsprechend große löcher gehackt haben. 
    lg sigrid

Information

Sections
Vu de 4 549
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D Mark II
Objectif 70-300mm
Ouverture 9
Temps de pose 1/640
Focale 70.0 mm
ISO 3200

Plébiscité par