2 744 7

Wolfgang Mehlis


Premium (Pro), Bremen,

Nasenschild

Des Augustiners an der Frauenkirche

Ein Nasenschild ist eine traditionelle Form der Werbung. Es handelt sich dabei um ein Werbeschild, das rechtwinklig an der Hauswand einer Gaststätte oder eines Geschäfts verankert wird und wie eine Nase aus dem Gesicht vom Haus aus in den Straßenraum ragt. Es gilt als besonders geeignet, Passanten auf ein Geschäft aufmerksam zu machen.
Heute werden auch Informationsschilder wie beispielsweise Behördenschilder oder Sicherheitskennzeichen, die rechtwinklig an eine Wand montiert werden, als Nasenschilder bezeichnet.
Im deutschsprachigen Raum wurden Nasenschilder oft von Schmieden mit erheblichem kunsthandwerklichen Ehrgeiz aus Eisen hergestellt. Auf das beworbene Handwerk oder das Angebot eines Kaufmannes wird nicht mit Text, sondern mit Bildzeichen - zum Beispiel Zunftzeichen - aufmerksam gemacht.
Gastwirtschaften mit traditionellen Namen wie „Zum Hirsch“, „Zum Bären“ oder „Zur Post“ machten und machen ebenfalls mit einer bildlichen Repräsentation ihres Namens auf sich aufmerksam.
Auch noch in der Zeit, in der Emailleschilder modern wurden, wurden weiterhin Nasenschilder als Werbeträger eingesetzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nasenschild

Aufgenommen: 24.01.2009, 15:40 Uhr, mit Panasonic DMC-FZ50

Dresden, Neumarkt (reload)
Dresden, Neumarkt (reload)
Wolfgang Mehlis

Commentaire 7