1 054 3

Ellen1


Free Account, Schwäbisch Gmünd

Natternkopf

Der Natternkopf bildet auffallend blau bis dunkelblau gefärbte Blüten aus, die zu Beginn der Blütenausbildung jedoch noch rosa gefärbt sind. Aus den trichterförmigen Blüten ragen zudem violette Staubblätter heraus, die sich farblich von den Kronblättern unterscheiden. Die Pflanze blüht in der Regel von Anfang Mai bis Ende August. Der Natternkopf ist eine insektenanlockende Pflanze, darunter verschiedene Bienen- und Hummelarten. Zur Zeit der Fruchtreife (Mitte Augusten bis Ende September) bilden sich aus den Blüten so genannte Klausenfrüchte, die meist braun gefärbt sind und in vier Teilfrüchte unterteilt sind.

Commentaire 3

Information

Section
Dossier Blumen/ Pflanzen
Vu de 1 054
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN X-E1
Objectif XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS
Ouverture 6.4
Temps de pose 1/350
Focale 55.0 mm
ISO 200