584 4

Annette Snuf


Premium (World), dem Bauch heraus ;-)

naturnahe

Kulturlandschaft kann man im Kaiserstuhl (Süd-D) erleben.
Nicht nur diese Mohnblumen, sindern auch Raritäten wie die Diptam, und Vögel wie Bienenfresser, Pirol, Wendehals, und Wiedehopf kommen dort in rechten Anzahlen vor. Die kleine helle Flecke rechts oben im Bild zBs. ist eine kleine Lösswand mit Brutröhren der Bienenfresser.

Es sind viele Wanderwege ausgeschildert, und teilweise mit sehr informativen Tafeln versehen wie diese Wanderung bei Bickensohl

Commentaire 4

  • Annette Snuf 10/05/2011 22:07

    @Albert: war eher eine Wander-, und Naturexkursion als eine Fotoreise. Also war ich ohne Zelt (und schlafsack ;-)) unterwegs. Jetzt kenne ich wenigstens ein paar Standorte.
    @Martin: die Tageszeit und auch die Wetterlage waren äusserst ungünstig für gute fotografische Ergebnisse. Ich habe die Fareb im Bild schon ziemlich "geholt", nicht destotrotz sind immer noch recht flach. Dazu kommt, dass ich meine Bilder in ein Monitorprofil umwandle was an anderen Monitoren demnach dann auch noch etwas bleicher wirkt als bei mir.
  • el len 10/05/2011 20:31

    Am Kaiserstuhl ist es auch wirklich schön, fein diese Perspektive durch den Mohn.
    lg ellen
  • † Doc Martin 10/05/2011 19:59

    GuteTiefenwirkung, die Farben könnten etwas kräftiger sein. Ja, der Kaiserstuhl ist ein Paradies,in Umbrien habe ich ebenfalls eine solche Artenvielfalt erlebt.
    LG Martin
  • Albert Wirtz 10/05/2011 18:51

    schöne südländisch wirkende Weinlandschaft, könnte auch hier an der Mosel sein.
    lg albert
    PS: und, hast Du für die Bienenfresser im Tarnzelt gestanden?

Information

Section
Vu de 584
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon PowerShot G12
Objectif 6.1-30.5 mm
Ouverture 4
Temps de pose 1/800
Focale 6.1 mm
ISO 200