708 3

neue Pfeiler

Der Haus Knipp Brücke in Duisburg haben sie über Nacht neue Pfeiler verpasst :-)

Commentaire 3

  • Christian Brünig 19/09/2002 23:46

    @Ute: Lernen mit der fc!!!!!!!!!!!!!!!!
  • Ute S. Mallakow-van Sip 19/09/2002 21:54

    An Christian: Richtig, ich wusste ehrlich gesagt nicht genau wie sie heisst aber dank Internet:

    Die ursprünglich 1912 gebaute Eisenbahnbrücke Haus Knipp wurde 1945 zerstört und als erste Rheinbrücke nach dem Zweiten Weltkrieg bereits 1946 in alter Bauart vollständig wieder aufgebaut. Der Brückenträger besteht aus einer einfeldrigen (durchgehenden) Fachwerk-Konstruktion.
    Die Haus-Knipp-Brücke ist daher eine sog. Fachwerkbalkenbrücke, neben dem Bogenbrückensystem das vorherrschende Bauprinzip vom Ende des 19.Jahrhunderts bis um 1912/14
    Quelle:http://www.rheintal.de

    Danke für den Hinweis

    Viele Grüsse
    Ute
  • Christian Brünig 19/09/2002 12:42

    richtig - sie strahlen noch! Die Stahl- Gitter- brücke für die
    eisenbahn und die Schrägseil- Beton- Brücke für die Autobahn sind hier ein reizvolles und kontrastreiches Gesapnn; ich fotografiere an diesem Ort auchimmer wieder gerne.
    Zum Foto: ich hätte hier den rletaiv konturlosen Vordergurnd weggeputzt und statt dessen mehr Himmel oder flacheres Format gewählt. Gute Kontrastbewältigung!
    Ich eine mich zu erinnern, dass es "Haus-Knipp-Brücke" heißt?