1 245 13

Nina Stelenfeld

Dieses Jahr in Berlin Stelenfeld Mahnmal

Commentaire 13

  • Britta T 28/12/2007 8:48

    auch wenn es zum offtopic wird, wenn eine Schülergruppe hier laut gröhlend durchzieht, dann haben die Lehrer sicher auch viel falsch gemacht. Ich weiß allerdings von Lehrern, dass diese Orte, auch gerade bei KZ-Besichtigungen, auch auf lärmende Kinder oder Jugendliche Wirkung haben und diese sich nicht daneben benehmen.
  • W. Schmidt 18/12/2007 1:38

    Würden die Schüler in Gruppen johlen würde ihnen Einhalt geboten. Aber die menschliche Gedankenlosigkeit ist subtiler.

    Ohne jetzt die Diskussion ewig breittreten zu wollen unter dem Bild (ich wage das sowieso nur, weil das Foto schon älter ist):

    - Manche der KZ-Gedänkstätten sind auch 'nur' Rekonstruktionen, nicht Originalgebäude. - Beide Arten von Orten dienen dem Gedenken an die Opfer. - Andere können und dürfen sich gestört fühlen (und es geht in der FC um Bilder) von der Fotografie, auf der das Mahnmahl mit Füßen getreten wird, eines Spaßfotos wegen. - Auch wenn bei der Entstehung niemand anwesend war, nun wird es der Öffentlichkeit gezeigt. - Es haben sich hier zwei 'Andere' geäußert, die sich gestört fühlen.
  • Torina 17/12/2007 22:33

    naja - wie stellt man sich schon schulkinder vor, die sich daneben benehmen?!
    Ist ja auch egal - ich finde das jeder sich bei so etwas selbst entscheiden sollte wie er damit umgeht und solange andere sich nicht gestört fühlen...
    Das ist ja etwas anderes als ein KZ selbst oder so...
  • W. Schmidt 17/12/2007 22:23

    Das ist ein Unterschied, ja, volle Zustimmung. Aber die 30 johlenden Schüler hast Du postuliert, nicht ich.
  • Torina 17/12/2007 17:38

    Also ob jetzt 30 Schüler johlend durch die gänge laufen oder 2 Leute leise Fotos machen ohne andere Leute an ihrem GAng durch die GEdenkstätte zu behindern - das ist ja wohl ein unterschied - oder?
  • W. Schmidt 17/12/2007 12:26

    Wenn Du keine emotionale Bindung aufbauen kannst, dann ist das Deine Sache. Da kann Dir keiner reinreden.

    Aber ob Du das Mahnmahl, das die meisten Menschen, die es besuchen - ob sie eine emotionale Bindung dazu aufbauen können oder nicht - mit dem Holocaust in irgend einer Weise verbinden, mit würdelosen Albereien mit Füßen treten musst, darüber könntest Du nachdenken.

    Eine kleine Erfahrungsgeschichte dazu: Immer wieder habe ich beim Besuch in KZ-Gedankstätten erlebt, dass anwesende Schulklassen sich absolut danebenbenommen haben. Würdest Du das auch mit mangelnder emotionaler Bindung entschuldigen wollen?
  • SSundCo 16/12/2007 11:24

    tja - meine persönliche meinung sit ja, dass ein paar betonklötze jetzt nicht so viel ehr mit dem holocaust zu tun haben - und ich kann zu ihnen auch leider keine emotionale bindung aufbauen....aber das sei jedem selbst überlassen - und so lange wir keinen gestört haben, finde ich es durchaus ok...mag ja sein, dass jemand betonklötze mit dem holocaust verbindet...
  • Britta T 15/12/2007 16:14

    Ich sehe es wie W. Schmidt, empfinde es als würdelos. Zusätzlich ist das schlechte Qualität.
  • SSundCo 19/09/2007 19:14

    uh danke - war garnicht so schwer - n bissel beinkraft, aber sonst...^^
  • Markus Fr 19/09/2007 16:37

    also mir gefällts!
    ich staune eher darüber wie sie da eingeklemmt ist :)
  • kleener789 17/09/2007 13:33

    tolles bild mal was anderes :)
  • SSundCo 17/09/2007 6:10

    alles echt so
    und wegen dem Mahnmal - natürlich haben wr daraus keine fotosession gemacht - dabei andere besucher gestört und laut rumgelacht, etc.
  • W. Schmidt 17/09/2007 1:13

    Eigenartiger Umgang mit einem Mahnmal. Würdelos.

    Ansonsten: Ein Schnappschuss halt. Oder Reisedoku. Interessant: Die Farben. Bearbeitet oder real so?