769 11

wintgen michael


Premium (World), Arbon

Norwegenimpressionen

Der Hardangerfjord

Commentaire 11

  • christinemogi 31/12/2016 9:57

    Großartiges Bild!
    lg cm
  • Ralph.E 11/07/2016 12:18

    Großartige Szenerie, perfekt für ein Panorama; dazu noch einmalige Farben.

    Gruß
  • Greta Schnall 02/07/2016 10:02

    wieder herrlich in den Blautönen, perfekt das Pano-Format+++
  • Lachemo 28/06/2016 20:17

    Vielleicht nicht ganz perfekt - aber beeindruckend und grandios-
    Mir gefällt es super-
    HG
    Thomas
  • Bergit Brandau 28/06/2016 7:54

    Es ist eigentlich alles geschrieben ... Die Empfehlung von Klaus Rohn (Hochformat) ist kompetent und wertvoll. Wenn Du all DIE Veränderungen, (Vorschlag) von @ Michi M. 87 vornimmst, bist Du kein Fotograf sondern Retuscheur. Sorry, sorry.
    Gruß Bergit
  • wintgen michael 28/06/2016 7:04

    @ ich mach meine Panoramafotos quer. ich muss nichts zusammenfügen weil die Sony 77 mach2 das programm inne hat.

    Klaus, ja. Auf der Costa Favolosa

    Michi, ich arbeite nur mit kostenlose fotoprogramme weil die anderen für mich zu kompliziert sind. ich fotografiere leidenschaftlich gerne, bin aber ein hirsch am pc
  • Michi M. 87 28/06/2016 6:12

    Hier war das Panorama die richtige Wahl um die Weite der interessanten Landschaft zu zeigen! Die Wolkenstimmung finde ich sehr ansprechend! Unten ist es, wie Klaus schon erwähnt hat, etwas knapp geworden! Ich denke da ist der Tipp von Klaus ganz gut mit den Hochformataufnahmen für die spätere Zusammenfügung der einzelnen Bilder!
    Auch mir ist der untere Bildteil der Bergkette etwas zu dunkel geworden, so zerschneidet er durch seine dunkle Dominanz ein wenig das Bild! Das ist nun aber auch nicht weiter schlimm, ich weiss nicht mit was du genau arbeitest, aber beispielsweise mit PS oder PS-Elements kannst du relativ einfach diesen Bildteil noch etwas aufhellen, z.B. mittels Abwedler, oder auch durch das Markieren dieses Bildteils und anschließendem Anheben der Helligkeit, mittels Eingriff in die Tonwertkorrektur!
    Nachdem du das Bild ja nicht eben mal so nochmal schießen kannst, ließe sich auch Problemlos unten noch etwas Wasser anstückeln, müsste ja nicht viel sein, nur ein wenig damit das Boot unten nicht mehr ganz so nah an den Rand rückt!
    Wenn du nicht weisst wie das geht kann ich dir das entweder mal erklären, oder du sendest mir mal die Datei und ich mach dir das schnell, ist eine Arbeit von max. 1 Minute!
    Ich denke das würde sich für die sehenswerte Aufnahme durchaus noch lohnen!
    Ansonsten, wie ich oben schon erwähnt habe, eine schöne Impression der dortigen Landschaft!
    Lg :)
    Michi
  • Klaus Rohn 28/06/2016 0:11

    Ah, Fjordland war das Ziel. Warst Du auf einem Schiff unterwegs?
    Hier hattest Du wirklich schwierige Lichtverhältnisse.
    Stimmt schon, was die Vorschreiber anmerken.
    Machst Du Deine Panoramen Hochkant oder quer?
    Da ich meine Panoramen oft aus der Hand fotografiere, habe ich dann auch häufig das Problem, dass es beim Zusammensetzen und dem Beschnitt unten etwas knapp wird.

    Ich versuche jetzt immer meine Panoramen Hochkant zu fotografieren (wenn ich im Eifer des Gefechtes daran denke...), da bleibt dann immer etwas mehr Raum für den Schnitt.

    Gruß Klaus
  • wintgen michael 27/06/2016 20:30

    @Na ja... für die Lichtverhältnisse kann ich nichts dafür
  • Woman of Dark Desires 27/06/2016 20:18

    ziemlich beeindruckende kulisse
    die kontraste sind mir hier allerdings zuviel des guten
    lg wodd
  • MarcelS 27/06/2016 19:11

    Sehr schöne Landschaft und gute Wolkenstimmung. Der mittlere Teil dürfte aber ein bisschen heller sein. Auch das Boot unten rechts klebt mir ein bisschen zu tief am Rand.
    LG Marcel

Information

Section
Vu de 769
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCA-77M2
Objectif ----
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/160
Focale 100.0 mm
ISO 250

Plébiscité par

Favoris publics