bennoh


Premium (Pro), Thermenregion, Bezirk Baden, NÖ

Nun ist auch astronomischer Frühling

Es ist zwar im Osten Österreichs noch immer
in der Früh bitter kalt, aber das hält eine Zahl von
Blumen und anderen Frühblühern nicht ab, uns mit ihren Farben zu erfreuen. Die
blühenden Dirndlstauden wurden am 9. März 2022
aufgenommen.

Commentaire 5

  • Vitória Castelo Santos 21/03/2022 16:47

    Gut fotografiert und angezeigt. LG Vitoria
  • Eberhard Kuch 21/03/2022 14:56

    Schöne Aufnahme von den Dirndelstauden die jetzt blühen, das Frühjahr zeigt sich in der Natur.
     Gruss Eberhard
  • Karl-Heinz Klein 21/03/2022 11:14

    naja...jetzt haben wir endlich Frühling, kalendarischer Frühling, wie es sich gehört...21.März...pünktlich zeigst deine schönen Blüten zum Frühlingsanfang..., so gesehen gibts viele Frühlingsanfänge..jede wissenschaftliche Richtung hat ihren eigenen Frühlingsanfang...als ich 2015 in Reha war hatten wir zwischen Weihnachten und Neujahr 16,5° plus und Sonne pur...Frühling also....der Wintereinbruch mit Schnee kam dann später im Januar...im Moment gibts ne Aussage....dass Ende März - Anfang April der Winter kommen soll - auch örtlich mit Schnee...angeblich ergibt sich diese Aussage an Hand von Luftströmungen aus dem Polargebiet, die zu uns kommen sollen....wäre ja nicht das erste Mal..gabs ja schon öfter, dass man Ostereier im Schnee verstecken konnte...tja....das mit dem Frühling ist so ne Sache....vielleicht gehen auch dieses Jahr wieder Bäume, Blüten etc. kaputt...und die Winzer jammern wieder, Frühling eben....
    im Moment jedenfalls tut sich einiges in der Natur..die Sonne ist auch da und es blüht schon einiges...aber mit dem Autoreifenwechsel soll man noch warten...
    Liebe Grüße
    Karl-Heinz
  • aeschlih 21/03/2022 11:03

    Schön sind sie erblüht  das macht Freude...
    LG Hilde
  • ralf mann 21/03/2022 10:51

    Auch bei uns im Elbtal ist die 0°C-Nähe nachts noch nicht überwunden.
    Und der Ostwind lässt auch am Tag noch keine richtigen Frühlingsgefühle aufkommen.
    Aber unser Zierjohannisbeere trägt schon zahlreiche Blüten, wie auch Dein herrlich blühender Dirndlstrauch. Gruß Ralf