3 367 7

stollenbär


Free Account, Bochum

Oberharzer Wasserlauf

Blick in einen Oberharzer Wasserlauf. Die Wasserläufe waren die untertägige
Fortsetzung der Gräben, in denen Aufschlagwasser für die Kunst- und
Kehrräder von den Teichen zu den Gruben transportiert wurde.
Es waren also keine Bergwerksstollen, sie wurden aber bergmännisch
aufgefahren und ausgebaut und sehen daher aus wie die Stollen eines
Bergwerks. Viele Wasserläufe verloren mit dem Aufkommen der Dampf-
maschinen ihre Bedeutung, einige dienten bis 1980 zur Heranführung der
Aufschlagwasser für die untertägigen Turbinen zur Stromerzeugung, heute
stehen sie unter Denkmalschutz in Zusammenhang mit dem "Oberharzer
Wasserregal".

Commentaire 7