1 409 0

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Ohrwurm_auricula

Ohrwürmer (Dermaptera) sind eine Ordnung der Insekten und gehören zu den Fluginsekten (Pterygota).
https://de.wikipedia.org/wiki/Ohrwürmer
Namensgebung:
Von der Antike bis in die frühe Neuzeit hinein wurden die Tiere pulverisiert als Medizin gegen Ohrkrankheiten und Taubheit verabreicht.[1] Daher stammt wohl auch der lateinische Name auricula (Deminutiv zu auris „Ohr“). Von diesem sind auch die Bezeichnungen earwig im Englischen und perce-oreille im Französischen abgeleitet. Ohrwürmer sind, entgegen früheren Annahmen, jedoch für Menschen vollkommen ungefährlich: Die Zangen werden, je nach Art, bei der Jagd auf kleine Insekten, zur Flügelentfaltung und zur Verteidigung genutzt, nicht zum Kneifen in Ohren, wie der Name Ohrkneifer suggerieren könnte.

Im deutschen Sprachraum sind die Tiere unter verschiedensten regionalen Variationen ihres Namens bekannt (z. B. Ohrenfitzler, Ohrenkneifer, Ohrenklemmer, Ohrenzwicker, Ohrenschliefer, Ohrlaus, Ohrawusler, Ohrengrübler oder Ohrkriecher).

Commentaire 0

Information

Sections
Dossier Insekten, Spinnen
Vu de 1 409
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DC-G9
Objectif OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Ouverture 5
Temps de pose 1/60
Focale 60.0 mm
ISO 3200

Plébiscité par