4 573 0

Stefan1978-1


Free Account, Duisburg

OLA VT 0005

Die Ostseeland Verkehr GmbH (OLA) ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) in Mecklenburg-Vorpommern. Es entstand durch eine Fusion der Ostmecklenburgischen Eisenbahn GmbH (OME) und der MecklenburgBahn GmbH (MEBA). Die Muttergesellschaft der OME, die Veolia Verkehr (ehemals Connex), hält 70 % und die der MEBA, die Nahverkehr Schwerin, 30 % am 2005 gegründeten Unternehmen.

Im Frühjahr 2005 fusionierten die Ostmecklenburgische Eisenbahn und die MecklenburgBahn zur Ostseeland Verkehr. Zwar sollten zu Anfang die Namen OME und MEBA erhalten bleiben, doch alle Triebwagen bekamen OLA-Aufkleber. Des Weiteren werden alle Pressemitteilungen und Fahrplanhinweise einheitlich über die OLA herausgegeben.

Die OLA beschäftigte im Jahr 2011 168 Mitarbeiter und erreichte einen Jahresumsatz von 48,3 Mio. Euro. Sie befördert jährlich ca. 4,9 Mio. Fahrgäste (Stand: 2008) im Schienenpersonennahverkehr, -fernverkehr und Omnibusverkehr.[2]

Die Gesellschaft besitzt 16 Triebwagen, 6 vom Typ LINT 41 und 10 Talent, sowie 70 Busse[3], unterhält Werkstätten und Niederlassungen in Neubrandenburg und Schwerin und ist zertifiziert nach ISO 9001 (EQ Zert


Hier ist der Triebwagen zu sehen am Strasburg Uckermark Bahnhof
August 2013

http://de.wikipedia.org/wiki/Strasburg_(Uckermark)

Commentaire 0

Information

Section
Dossier E Loks
Vu de 4 573
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN COOLPIX L27
Objectif ---
Ouverture 8
Temps de pose 1/200
Focale 4.6 mm
ISO 80