1 050 9

Nico Berte


Premium (World)

Op der Spatz

So nennt sich diese Stelle in Wasserbillig (-erbrück), wo Sauer und Mosel zusammenfließen. Die Eisenbahnbrücke, die ich hier von Wasserbilligerbrück aus fotografierte, trägt neben dem Gleisanschluss, der Luxemburg und Deutschland verbindet, auch das Trennstück, das das luxemburgische Stromsystem mit 25kV 50Hz vom deutschen System mit 15 kV 16,7 Hz trennt. Wie man deutlich erkennen kann, überfährt die 181 211 dieses stromlose Stück mit gesenkten Bügeln. Ich wurde auch diesmal wieder bei meiner spontanen Fototour belohnt für das lange Warten. Der hier abgebildete IC 437 hatte etwa 10 Minuten Verspätung (15.05 Uhr anstatt 14.53 Uhr) und da fürchtete ich schon, es könnte nicht mehr reichen, um den IC 436 in Gegenrichtung noch im Bahnhof Wasserbillig ( Abfahrt laut Plan 15.13 Uhr) zu fotografieren. Zu Fuß von Wasserbilligerbrück zum Bahnhof Wasserbillig, das braucht schon gut 5 Minuten. Doch dann: Lautsprecherdurchsage: Der IC nach Luxemburg hat voraussichtlich 35 Minuten Verspätung. Na dann mal nichts wie los: nach Manternach! Und so verlegte ich dann doch noch den Fotostandpunkt.

IC 436 bei Manternach
IC 436 bei Manternach
Nico Berte

Bügel ab
Bügel ab
Nico Berte

Commentaire 9

  • Sandhöfer 23/09/2007 15:24

    Klasse Bild von einer tollen Stelle !
    Gefällt mir sehr gut !
    Der Schnitt gefällt mir so wie er ist nur einen Tick dunkler hätte ich es gemacht...ansonsten Top
    Gruß Ettore
  • Nico Berte 21/09/2007 20:25

    So schon, ja! Da muss ich euch beiden Recht geben. An Panoramaformat hatte ich nur nicht gedacht. Ach ja! Ich vertrage Kritik, also nicht zimperlich sein! ;-)

    Danke und schöne Grüße,

    Nico
  • Thomas Reitzel 21/09/2007 20:19

    Mann, das ist eine phantastische Stelle!

    Aber:Alina hat schon recht: Unten oberhalb des Grünzeugs und rechts in der Mitte des dünnen Stämmchens angeschnitten, dann im Panoramaformat hochgeladen wäre besser gekommen.
    Sorry, ist vielleicht eine etwas harte, ,jedoch konstruktive Kritik, denke ich. Und sie tut ja dem eigentlichen Motiv keinen Abbruch, das Du wunderbar eingefangen hast.
    LG Tom
  • Thomas Treiber 21/09/2007 6:29

    Sehr schöne Aufnahme, kurios finde ich den ewig langen Oberleitungsmast auf dem Brückenpfeiler, hab ich auch noch nicht gesehen.
    Grüße, Thomas
  • Nico Berte 20/09/2007 22:59

    @ Alina und Klaus: Ich wollte in diesem Foto den Zusammenfluss von Mosel und Sauer integrieren, deshalb habe ich nicht stärker beschnitten. Hier ging es mir nicht nur um eine reines Eisenbahnfoto, sondern eher eine Art "Zug in der Landschaft"-Aufnahme. Besser wäre natürlich noch ein Schiff auf der Mosel dazu, aber da war heute nicht viel los.

    Danke für die Anmerkung,

    Nico
  • Christopher Nolte 20/09/2007 21:35

    Stark! Tolles Foto ist dir da gelungen. Der Ausschnitt ist super und eine abgebügelte fahrende Lok findet man auch nicht sehr oft. Und Danke für die gute Erläuterung zum Bild.

    Gruß,

    Christopher
  • Klaus Kieslich 20/09/2007 21:29

    Nee,Alina, ich würde hier nicht schnippeln :-)
    Sehr gute Erläuterung zum Systemwechsel !
    Hier heißt es nur richtig Schwung holen und nicht vorher ausrollen und hängen bleiben !
    Gruß Klaus
  • Alina Sickert 20/09/2007 21:25

    Schönes Motiv, würde es evtl. radikaler beschneiden um Zug und brücke und gegenüberliegende Landschaft noch mehr zur Geltung zu bringen.
    Gruss Alina
  • markus.barth 20/09/2007 21:10

    ein ganz starkes motiv und tolle bilderklärung.