533 4

Schmidpeter Renate


Premium (Pro), Mindelheim

Opfer und Täter??

Nein, die Ameise ist relativ sicher. Eine Krabbenspinne ist auf Honigbienen und andere Blüten bestäubende Insekten spezialisiert. Sie vermeidet den Stachel der größeren Beute und beißt Wespen und Bienen in den Nacken. Das Gift ihrer Kieferklauen ist sehr wirksam. Viele Krabbenspinnen lauern auf Blüten und Blättern auf Beute und können als Meister der Täuschung ihre Körperfärbung aktiv in wenigen Tagen dem Untergrund anpassen. (Wikipedia)
Ich selber habe weiße, rote und heute eine gelbe gesehen. Sie sind so gut getarnt, dass man sie oft gar nicht wahrnimmt.

Commentaire 4

Information

Section
Dossier Insekten
Vu de 533
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 1000D
Objectif Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/320
Focale 36.0 mm
ISO 200