2 320 26

sibon


Premium (World), FFM

Paul ...

... am Rand
- Gutleutstraße (Ffm) -

Das Gutleutviertel ist ein altes Arbeiterviertel, früher vor den Stadttoren gelegen, beherbergte es all diejenigen, die sich in der Stadt nicht aufhalten durften, also nicht die "Guten Leute"; dort stand auch der Galgenbaum. Seinen Namen hat das Gutleutviertel vom mittelalterlichen Gutleuthof, einem Spital für Leprakranke, das im Jahre 1286 erstmals erwähnt wird. - Später wurde die Kaserne, zunächst noch zu Kaiserszeiten errichtet, zuletzt von den GIs genutzt, zum Wahrzeichen des Viertels.

Mit der Entwicklung des Wohn- und Gewerbegebietes auf dem ehemaligen Frankfurter Westhafengelände (Projekt „Wohnen und Arbeiten am Fluss“) entstand 2003 der krasse Gegensatz
von Nobelviertel am Wasser und den Alteingesessenen direkt daneben (z.B. in der Gutleutstraße).

Commentaire 26