6 730 6

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Plasma Kugel

Wie funktioniert eine Plasmakugel?

In einer Plasmalampe oder Plasmascheibe befindet sich ein Gasgemisch, das für gewöhnlich aus Neon, Stickstoff und Argon besteht. Innerhalb der Glaskugel befinden sich zudem neutrale und geladene elektronische Teilchen und eine Elektrode, die das Naturphänomen in Gang setzen. Der Transformator mit einem Oszillatorschaltung leitet den Wechselstrom an die Elektrode weiter, wodurch die im Gas enthaltenen Elektronen und Ionen mit Energie angereichert werden. Die energiereichen Teilchen im Gasgemisch werden auf diese Weise beschleunigt und erzeugen Reibung. Diese Reibung ist verantwortlich für die wunderschönen und faszinierenden Blitze in der Kugel.

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Umspannwerk Recklinh
Vu de 6 730
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A77V
Objectif DT 16-50mm F2.8 SSM
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/200
Focale 22.0 mm
ISO 400

Plébiscité par

Favoris publics