1 505 8

POLIZISTEN

http://de.youtube.com/watch?v=WcI7u2j_xDo

A42 DuisburgDortmund 08.12.2008 16:45

kurz nachdem ein

SYMPATHISCHER POLIZIST

mich freundlich darauf hin gewiesen hatte

dass auch im

STAU
!! stehend !!

Handytelefonate

OHNE

Freisprecheinrichtung

mit einem

BUSSGELD

in Höhe von 40,00 € und einem Punkt in Flensburg

GEAHNDET

werden

...


Ich hab das auch gleich eingesehen ..

und

ER

hat dann

FREUNDLICHERWEISE

gleich alles notwendige

VERANLASST


Tja .. so sind se ..

IMMER
HILFSBEREIT


Die Jungs & Mädels

SCHLEICHEN

sich auf der Standspur am

STAU

entlang

und notieren fleissig

was DU Dir gerade ans Ohr hälst

..

NA JA

..


ein TIPP:

wenn Du Dir mal das

FALSCHE

ans Ohr hälst ..

beweg die Lippen möglichst

!! NICHT !!


DENN ..


Das

ANTI-ANS-OHR-HALTEN-UND-LIPPEN-NICHT-BEWEGEN-GESETZ

kommt erst ..

2010

oder so

..

Commentaire 8

  • mriediger 23/09/2010 0:03

    An die ganzen Stammtischpolitiker, die hier wieder über geltendes Recht jammern: Arschlöcher, die telefonierend Unfälle bauen, sind heutzutage ein genauso häufiger Unfallgrund wie Fahren unter Alkoholeinfluß. Wenn solche Trottel sich selbst um den Baum wickeln, ist mir das sowohl als Notarzt, wie auch als Privatmensch scheißegal. Das Problem ist nur, daß meist auch Unschuldige dran glauben müssen.

    Aber klar, jeder, der hier gerade über den bösen Staat jammert, ist natürlich beim Telefonieren während des Autofahrens voll in Kontrolle und wird niemals einen Unfall bauen, klar doch! Wenn meinem Notarzteinsatzfahrzeug auf der Anfahrt zum Einsatzort mal wieder eine Trantüte die Straße dicht macht und trotz Blaulicht und akustischem Signal (immerhin 107 dB) uns nicht bemerkt, hat er/sie/es in 90% der Fälle ein Handy am Ohr. So viel mal zu der Sache mit der Kontrolle der Situation während des Telefonierens.
  • Antje A. 11/12/2008 7:07

    gekuckt , gehört , gelesen ( alles ) -
    .
    .
    ;.)))
    .
    .
  • Helmut Flosdorf 10/12/2008 22:26

    he leutz wo ist dat Problem, heutzutage haben Händies doch die Freisprecheinrichtung eingebaut. Ist nur en Tastendruck und schon brauchts die Quarktasche nimmer ans Ohr.

    Für den Aufhänger ist das Foto völlig ok und hat genau die Qualität die es dafür braucht, nämlich Polizeifotoqualität. ;-))

    Ich bin ja ehrlich: ich so als Motoradfahrer ärger mich auch immer über die Unverbesserlichen, die im Stadtverkehr fahrender Weise den Tratschknochen am Ohr nicht gucken wo se hinfahren. Besonders dann wenn ich mal wieder haarscharf am Überfahren werden vorbei gekommen bin.
    Andererseits, im Stau stehend womöglich noch ausgekuppelt mit gezogener Handbremse, hätten die Herrn Ordnungshüter ruhig mal Gnade vor Recht ergehen lassen dürfen und es bei einer Ermahnung belassen können.

    tja so sindse halt, die Freunde und Helfer ;-/)

    Das ist alles eine Frage der Verhältnismäßigkeit der angewandten Mittel
  • Sirta Saboya 10/12/2008 21:45

    carsten,ich staune über die energie, mit der du soviel negative kritik anbringen kannst
    Hat man dir gesagt, daß "falschparken " und im stau stehend telefonieren zwei verschiedene geigen sind?
    Ach ja-das foto finde ich übrigens- im stau steckend-sehr gekonnt
  • Holger Karl 10/12/2008 21:34

    wer (im rahmen des erlaubten) zu schnell fährt, verpasst schonmal die ausfahrt. ist allerdings völlig legal. deshalb passiert es dir vermutlich nicht nur in deiner anmerkung, carsten :-)
  • Carsten Muschik 10/12/2008 19:55

    Kann Julian nur zustimmen. Es wird immer gejammer, nach Ausreden gesucht und die Schuld bei anderen (zur Not beim Polizisten) gesucht. Das ist beim Parken in der 2. Reihe so (weil es ja nur kurz ist aber halt doch den Verkehr behindert), beim telefonieren am Steuer (obwohl jeder mit Handy am Ohr echt bescheiden fährt) und beim "Rasen" (weil ja jeder bis zum Crash selber einschätzen kann, wie schnell man fahren sollte) erst recht so. Am besten Freiheit für alle und keine Regeln mehr. Dann könnten wir bei der Gelegenheit gleich noch die Waffengesetze der USA übernehmen.
    Na ja, falsch geparkt habe ich auch schon. Nur gejammert habe ich über die 10 Euro nicht. Und über unkonzentrierte Fahrer mit Handy am Ohr ärgere ich mich auch fast jeden Tag, weil ne Freisprecheinrichtung ja ach so teuer ist. Ein Auto für 50.000 Euro ist häufig drin, nur das Geld für die Freisprecheinrichtung leider nicht mehr.
    Ach ja, das Foto ist auch schlecht!
  • Holger Karl 09/12/2008 10:46

    genau, ein hoch auf alle prinzipienreiter, korinthenkacker, formalisten und sonstigen moralschlümpfe! wo kämen wir hin!
    außerdem verdanken wir diesem polizisten mit der cerebralen phimose ein quasihistorisches ereignis:
    carlo goes farbfoto!

  • Julian Braukmann 09/12/2008 10:17

    Tja selbst Schuld und nicht über die meckern sondern über dich weil es ja eigentlich bekannt sein sollte das man bei laufendem Motor kein Handy nutzen darf!