2 799 10

Pam Pam


Free Account, Ruhrgebiet

Porsche 917/10 Turbo

Eifel Klassik 2002, Nürburgring

Casio QV-3500EX
Canon TC-DC58 Telekonverter
1/400sec, f4.0, 158mm, ISO100

Commentaire 10

  • Erich Karner 18/11/2002 21:03

    Hi Pam!
    Superdynamik, Auto knallscharf und der Rest verwischt, so soll´s sein.
    bloss würde ich das Bild ein klein wenig beschneiden und zwar genau dort wo die Garagentore den Boden berühren, so sind noch die drei Zaungäste verwischt zu sehen, die Dynamik bleibt erhalten und der Wagen wird doch ein wenig mehr betont.
    grüsse
    rick
  • Pam Pam 19/10/2002 22:33

    @ Werner,

    ist eine Überlegung wert, aber den Wagen mit Schwenktechnik komplett zu erwischen (bei Start und Ziel, wo er auch Vollgas gegeben hat), war nicht die einfachste Übung. Wie ich in der 'Motor Klassik' (Fachzeitschrift für Oldtimer-Liebhaber) sah, hat ein Profifotograph den Porsche auch abgelichtet, aber eingefroren, dies kann ja fast jeder.

    Gruß
    Pam
  • Pam Pam 09/10/2002 15:46

    @ Markus,

    danke, aber das ist noch ein langer Weg, mal schauen, ich denke richtig interessant wird es beim 24-h-Rennen am Nürburgring. Mal schauen was man da nicht nur vor die Linse bekommt sondern auch auf's Display. ;-))

    Gruß
    Pam
  • Markus A. R. 09/10/2002 15:31


    Hi Pam,

    ...........das ist ja schon recht ordentlich hier stimmt die dynamik das auto ist scharf die reifen haben auch dynamik....mit ein wenig mehr übung werden deine bilder dann von alleine besser !

    lg.
    m@rkus
  • Jan Woilas 09/10/2002 13:06

    Tja, was soll ich da sagen.

    Die Bewegungsunschärfe bleibt auch so noch erhalten. keine Angst. Ihr müsst euch bei den Bildern auf das Wesentliche beschränken. Denkt nach, was ihr zeigen wollt und was dem Betrachter auffällt.

    Das Bild muss ohne Nachfragen wirken. Ich rate euch/ dir immer noch, nimm es, beschneide es mal anders und du wirst sehen.

    Oder seht euch andere Bilder an. Aus der Galerie. Hier seht ihr, wie es auch ohne Boxengasse schnell aussieht.

    Beispiel: http://217.115.140.10/picserver/online/foto.php4?id=130077&v=1

    Und noch dazu, einen Wagen in Querfahrt einzufangen erfordert nur wenig Übung. Gleichwohl ich dir dazu gratuliere, dass du es geschafft hast. Wenn du es das nächste Mal machst, wird es dir aber schon wesentlich leichter fallen.

    Technisch wesentlich schwieriger sind da Frontalaufnahmen, wenn sich das Auto sehr schnell auf dich zu bewegt. Dann kann der AF meist nicht folgen und du hast ein unscharfes Auto vor einem gestochen scharfen Hintergrund.

    Gruß, Jan
  • Pam Pam 09/10/2002 11:41

    Hallo,

    @Alexander,
    danke, aber mit der Kamera die ich benutze war ich froh den Porsche überhaupt irgendwie zu bannen, dafür ist mir dies auch recht gut gelungen finde ich.

    @Jan,
    danke Jan für deine Tips, aber ich muss mich Chris anschließen, der Aspekt das die Boxengasse störened ist und ich dies hätte beschneiden sollen kann ich nicht nachvollziehen, da sonst die Dynamik in meinen Augen verloren geht. Aber was ich interessant finde ist der Aspekt mit dem gesamt Bild, dass es dem Betrachter eher interessiert wo der Wagen hinfährt als von wo er kommt, so habe ich die Sache auch noch nicht gesehen. Aber auch hier muss ich zugeben, dass ich froh war diesen Wagen, der bei Start und Ziel garantiert nicht langsamfährt, überhaupt auf einem Bild zu bannen (ohne nur Heck oder nur Front ;-)).

    Gruß
    Pam
  • Chris M.. 08/10/2002 18:27

    @Jan:
    Interessanter Aspekt, den Du da schilderst, aber stell Dir einen Ausschnitt dieses Bildes vor, der Deinen Kompositionsempfehlungen entspricht ... dann wäre meines Erachtens die durch die Bewegungsunschärfe erzeugte Dynamik dahin, denn gerade die Boxengasse demonstriert hier doch die Bewegungsunschärfe, die im Bereich der Fahrbahn vergleichsweise eher untergeht, oder?
    Aber Deinen Hinweis, daß es nahezu beängstigend sei, wie der Wagen auf den Bildrand zu rast, finde ich sehr gut ... hab' ich noch gar nicht so gesehen.

    Gruß
    Chris
  • Jan Woilas 07/10/2002 23:40

    Prinzipiell ist das Mitschwenken der Kamera gut gelungen.

    Nur ist eben zuviel überflüssiges Zeug auf dem Bild zu sehen. Die Boxengasse trägt nicht gerade zur Bildwirkung bei. Versuch doch mal, den Ausschnitt nur auf den Porsche und maximal die Mauer zu begrenzen.

    Zum Thema "am linken Bildrand plaziert ist schlecht", ich kann eure Meinung verstehen. Dennoch ist es generell so, dass das Auge des Betrachters durch den Aufbau eines Bildes gelenkt wird. Eben das ist in diesem Bild nicht der Fall. Das 1A gelbe Auto (guter Kontrast, schöne Schärfe) verliert sich in der grauen Betonwüste, der unordentliche/ unruhige obere Bildteil trägt sein übriges dazu bei.

    Wenn ein Betrachter eine eingefrorene Bewegung auf einem Foto sieht, dann interessiert es in aller Regel, wo die Bewegung hingeht, nicht wo sie herkommt. Daran solltet ihr denken. Es wirkt extrem unharmonisch, ja fast schon beängstigend, wie der Fahrer auf den Bildrand zurast.

    Probiert es einfach aus, Bildformat so wählen, dass das Auto in der Mitte ist und der ganze Mist oben weg ist. Dann gewinnt das Bild. Das wesentliche ist ja drauf. Und zwar gut.

    Gruß, Jan
  • Chris M.. 07/10/2002 22:43

    Hi,

    dann geb' ich jetzt auch mal meinen Senf dazu :-)

    Ich finde das eigentlich gar nicht schlimm, daß es aus dem Bild fährt ... ich finde, das unterstreicht die Dynamik ... die Karre rast im Affentempo durch's Bild.

    Aber vielleicht hab' ich da ja einen anderen Geschmack als die meisten, denn das mit dem 'aus dem Bild fahren' wurde ja auch schon bei anderen Bildern dieser Sektion bemängelt. Hier hingegen finde ich's passend ... bin ja mal gespannt wie die anderen das sehen.

    Auf jeden Fall ist die Schwenktechnik hier super gelungen.

    Gruß
    Chris
  • Alexander Blum 07/10/2002 22:36

    >Hallo Pam,

    der Chris hat mir das Bild gerade gezeigt. Gefällt mir echt gut. Einzig das Auto, es wäre besser am rechten Bildrand untergebracht, damit es nicht aus dem Bild fährt. Doch sonst ein wirklich gutes Bild mit viel Dynamik. ;-)

    LG und see ya, ALEX!!!

Mots clés

Information

Section
Vu de 2 799
Publiée
Langue
Licence