oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Przwalskipferd mit Fohlen

Das Przewalski-Pferd
(Equus ferus przewalskii) [p???valski], auch Takhi, mongolisch ????, Je-ma/Y?m Asiatisches Wildpferd oder Mongolisches Wildpferd genannt, wurde bisher für die einzige Unterart des Wildpferds, die in ihrer Wildform bis heute überlebt hat, gehalten. Eine Veröffentlichung im Fachmagazin Science im Jahre 2018 zeigt, dass Przewalski-Pferde vor ca. 5000 Jahren verwilderte Botai-Pferde sind. Benannt ist es nach dem russischen Expeditionsreisenden Nikolai Michailowitsch Prschewalski, der 1878 von einer seiner Expeditionen nach Zentralasien Haut und Schädel der in der westlichen Welt weitgehend unbekannten und wissenschaftlich noch nicht beschriebenen Wildpferdart nach St. Petersburg mitbrachte.
Kritik erwünscht.

Commentaire 15

Information

Sections
Dossier Natur / Zoos
Vu de 13 093
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-6000
Objectif E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/250
Focale 145.0 mm
ISO 500