595 15

Wiebke Q-F


Premium (World), Haren

Pusteln

Fundort: Tinner Loh, Haren, Emsland
Verzweiflung, kein einziger frischer Pilz.. Da lachten mich die verhältnismäßig groß geratenden Pustelpilze an. Besser als nichts.
Auf dem Wirtsbaum, ein sehr maroder dicker Buchenstamm, entdeckte ich noch Becherlinge.
Burkhard und Jörg haben Recht, es sind Blutmilchpilze, denn in älterem Wachstumsstadium werden sie braun. Nahe dieser Fundstelle fotografierte ich auch die älteren Modelle. Typisch für die Blutmilchpilze ist das Wachstum in kleinen und größeren Gruppen. Die Pustelpilze wachsen mehr einzeln in kurzen Abständen zueinander.

Pustelpilz: http://www.biopix.dk/Photo.asp?Language=de&PhotoId=6430

Blutmilchpilz: http://www.natur-lexikon.com/Texte/FM/002/00115-Blutmilchpilz/fm00115-Blutmilchpilz.html

Nikon D70, 100mm Makro-Objektiv, Stativ, Belichtungskompensierung - 0,7 ,Zeitautomatik: F 22, 1/60 sec, Selbstauslöser

Commentaire 15